Absenkung des Grundwasserspiegels?!

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Bedrohung der Savannen durch den Menschen Die meisten Teile der Savannen werden heute vom Menschen genutzt. Schon vor 1.000 Jahren ließen nomadische Hirten ihre Herden in den Savannen weiden. Die zunehmende Überweidung führt v. a. in Afrika, am Rande der Sahara, zur Zerstörung großer Teile der Savanne. Durch das Abweiden der Gräser kann nach der Regenzeit mehr Wasser im Boden verbleiben. Folglich wachsen dornige Sträucher schneller heran und es droht "Verbuschung". Ein weiteres Problem ist die Nutzung der Holzgewächse als Brenn- und Bauholz. Die Abholzung der ohnehin schon lichten Baumbestände fördert die weitere Ausbreitung von Wüsten. Schließlich kommt es auch immer mehr zur Absenkung des Grundwasserspiegels durch den Bau von Brunnen. Die entzogene Wassermenge ist enorm. Der daraus resultierende niedrige Grundwasserspiegel ist der natürlichen Vegetation nicht mehr zugänglich. Um das Ökosystem Savanne in seiner Gesamtheit zu schützen, ist es wichtig, die anthropogenen Einflüsse zu begrenzen und evtl. Schutzmaßnahmen einzuleiten. Wenn du mehr dazu wissen möchtest, lies hier weiter: http://www2.klett.de/sixcms/list.php?page=geo_infothek&node=Savanne&miniinfothek=&article=Infoblatt+Savanne


Tisha  14.05.2012, 20:33

Danke für die Bewertung.

0

Warum hast du nicht die Gelegenheit gepackt und direkt zurück gefragt ? Mir scheint der Zusammenhang auch nicht unbedingt logisch zu sein. Es gibt aber bestimmt viele andere Gründe, Regenwaldgebiete nicht einfach rücksichtslos und nur aus Gewinngier abzuholzen.


lene2508 
Fragesteller
 13.05.2012, 18:02

Weil dann die Stunde zu Ende war und wir nun morgen einen Test schreiben..

0
Wirker  14.05.2012, 09:22
@lene2508

so,so, interessant was du morgen (heute) so schreiben wirst,ich werde es ja sehen und Beurteilen

0
lene2508 
Fragesteller
 14.05.2012, 20:08
@Wirker

was? das muss ich jetzt nich kapieren, oder?

0