Abschluss in Südkorea?

2 Antworten

In Südkorea ist das Schulsystem anders aufgebaut als Deutschland. Oder besser formuliert: nur Deutschland und Österreich haben anderes Schulsystem als der Rest der Welt.

In Deutschland: 4-6-3-System

In Südkorea: 6-3-3-System

Das heißt, wenn Du nach 10. Klasse kein Fachabi oder Abitur hast, entspricht das Abschluß nach 9. Klasse in Südkorea. Das ist dann Abschluss nach Mittelschule. In Südkorea studieren fast alle. Die Quote liegt über 90% (im Vergleich dazu Deutschland ca. 60%). Wenn Du als Ausländer in Südkorea, wo der Wettbewerb knallhart ist, bewerben willst, dann wird es ohne Studium fast unmöglich. Es sei denn, Du arbeitest als Model oder als Kellner in Itaewon. Ob Du dann mit dem Einkommen in Seoul leben kannst, ist wieder eine andere Frage...

Ich bin in der 10. Schulstufe in Österreich welche schulstufe wäre ich in Südkorea wenn ich dort schule wechsel??