Abschirmung von Beta-Strahlung durch Aluminium?
Guten Tag,
ich habe eine Aufgabenstellung bekommen wo ich einfach nicht weiter weis. Finde im Internet keine Formeln noch jemand der sich damit auskennt.
Aufgabenstellung:
Ich hoffe ihr könnt mir mit der Aufgabe helfen oder zu mindestens eine Formel nennen.
Danke Leute!!!
4 Antworten
Die Formel ist gegeben und lautet:
Nd = No * e^(-μ*d)
Nd soll = 0,5 * No sein, also gilt:
Nd/No = 0,5 = e^(-μ*d)
nun bilden wir den natürlichen Logarithmus auf beiden Seiten:
ln 0,5 = ln e^(-μ*d)
- 0,69 = (-μ*d)
und dividieren durch -μ:
d = - 0,69 / - 1,25 mm^-1 = 0,552 mm
Die Formel, die du brauchst, steht bereits in der Aufgabenstellung. Dann brauchst du erst gar nicht im Internet zu suchen. Allerdings ist es kaum vorstellbar, dass du die entsprechenden Seiten nicht findest.
N(d) = 0.5 * N(0) = N(0) * exp(-my * d)
my = -1.25/mm
exp(-my * d) = exp(1.25 * d) = 0.5 | logarithmus
1.25 * d = ln(0.5)
d = ln(0.5) / 1.25
... Taschenrechner ...
fertig
vielen dank für die schnelle Antwort. Hab die Formel nicht als Formel erkannt :D
Vielen Dank.
WIeviel ist die Hälfte von No? Klar, No/2! Das setzt Du mal ganz brav ein in das vorgegebene Förmelchen, ebenso die Absorptionskonstante von 1/1,25 mm und löst den Kerschel nach d auch: voila!
Das ^-1 bezieht sich wohl nur auf die Einheit, nicht auf den Wert, oder? Also nicht "1/1,25 mm" sondern "1,25/mm".