Ablüftung im WC verbessern?
Moin!
in meiner neuen Wohnung habe ich ein WC ohne Fenster. Es ist ein Abluftschacht vorhanden, welcher durch einen natürlichen Sog die Luft „rauszieht“. Es ist kein Lüfter installiert (siehe Foto).
Der Effekt der Ablüftung ist allerdings so gut wie nicht vorhanden und die Gerüche halten sich noch recht lange im Raum. Nun wäre meine Frage ob es was bringt wenn man z.B. einen Abluftventilator vor den Schacht setzen würde. Ich hätte auch Zugriff auf einen 3D-Drucker um einen passenden Adapter für den Lüfter zu konstruieren. Wäre das sinnvoll? Ich weiß auch nicht wie der Schacht konstruiert ist. Ich habe Angst, dass der Lüfter einen leichten Überdruck erzeugen könnte und die Luft zum Nachbar rausgeblasen wird xD
Als Kloschüssel ist aktuell noch ein Flachspüler installiert. Dieser soll durch einen Tiefspüler ersetzt werden. Trotzdem würde ich gerne die Gerüche besser ableiten.
Was meint ihr? 🤔
2 Antworten
Der Sog muss am Ende des Schachtes gemacht werden. Also oben auf de Dachboden.
Schon. Aber da weißt du, wie du schon gesagt hast, nicht, wo er es hinbläst. Sicherer ist es am Ende, wo es auf das Dach geht. Und das sollte eigentlich dein Vermieter machen.
Schau dir mal deine Klotür an. Wenn dort kein Gitter für dem Luftzug eingebaut ist, dann wäre das einfacher nachzurüsten. Das sorgt für stärkeren Durchzug.
Ja da ist kein Gitter. Werde ich dann mal noch nachrüsten. Lüfter trotzdem installieren oder sinnlos?
Lüfter und zusammen Gitter sind die beste Variante. Dann aber richtigen Badlüfter mit Feuchteabschaltung oder zumindest Timer. Wenn Geruchsbelästigung beim Nachbarn ein Problem sein kann, dann gibt es die Gitter sicherlich auch mit einem integrierten Ventilator.
Ok verstehe. Also würde ein Lüfter nichts bringen? In meiner vorherigen Wohnung war auch ein Ablüfter an dieser Stelle platziert