Ablauf der Mitose kurz erklärt?
Hallo, ich schreibe morgen eine Bio Arbeit da ich nicht so ganz im Unterricht die Phasen kapiert habe frage ich mal hier nach. Kann mir jemand die Phasen der Mitose kurz und verständlich erklären? LG
3 Antworten
- Prophase:
Kernmembran und Nucleoli lösen sich auf und der Spindelapparat bildet sich ausgehend von Centrosomen. Chromatinfäden (DNA) verdichten sich zu Chromosomen.
-Metaphase:
Spindelapparat ist voll ausgebildet und von diesem ausgehenden Mikrotubuli nehmen am Centromer/an der Centriole Kontakt zu den Chromosomen auf und reihen sie in der Äquatorialebene (Zellmitte) auf
- Anaphase:
Die Mikrotubuli ziehen jeweils die Hälfte der Chromosomen an jeweils einen Zellpol
- Telophase:
Kernmembran und Nucleoli bilden sich und Spindelapparat bildet sich wieder zurück. Chromosomen wickeln sich wieder ab
Ist einfach nur auswendiglernen, habe auch vor ein paar Tagen Klausur darüber geschrieben.
Du kannst dir die Reihenfolge der Phasen mithilfe der Anfangsbuchstaben an diesem Spruch merken:
Ich tune meinen Polo Mit Auto-Tune (die letzten 4 Wörter)
Wenn dus noch nicht verstanden hast schau dir auf Youtube das Video dazu von TheSimpleBiology an die Jungs sind der Hammer.
Hier (Bild) ist der Vorgang ziemlich gut beschrieben, wie ich finde.
Die Abbildung dient der Veranschaulichung, hoffentlich lannst du damit etwas anfangen ;)


Hier die können es besser :
Das ist eine Meiose, ich brauche Infos über die mitose
LG :)