Abkürzen bei Bewerbung und Lebenslauf?

5 Antworten

Ich persönlich würde bei Bewerbung auch keine Abkürzungen verwenden und bin der Meinung, dass zum Ausschreiben genügend Zeit sein sollte. Die Frage, die sich z. B. eher stellt, wäre die nach der Qualität der Musterbewerbungen. Erfahrungsgemäß teilen Lehrer im Unterricht da ziemlich altbackene Schinken aus.

Du solltest nichts abkürzen außer dem Doktortitel Dr., falls der in einer Adresse vorkommt. Schon den Professor solltest du immer ausschreiben.

Die übrigen Abkürzungen wie z.Zt.  sind schlecht, schreibe sie aus. Abkürzungen wie usw. oder etc. vermeide.

Ein Grund ist: Man möchte eine Bewerbung flüssig lesen können. Über Abkürzungen stolpert man.

Nix gegen deine Mutter :D

Aber ich würde eher auf die Blätter des Lehrers vertrauen xD

Hör auf Deine Mutter. Vorlagen, die im Schulunterricht verwendet werden, stammen aus (zumindest Dir) unbekannter Quelle. Niemand gewährleistet deren Güte.

In Bewerbungen verwendet man keine Abkürzungen, allenfalls allgemein bekannte und unmissverständliche Akronyme bei der Zusammenstellung der Fähigkeiten.


juve98 
Fragesteller
 03.04.2016, 15:46

Die Vorlagen stammen jedoch aus einem Heftchen, dass speziell über ein erfolgreiches bewerben informiert. Trotzdem danke für die Antwort. 

0
Appelmus  03.04.2016, 17:34
@juve98

Von wem genau stammt denn das Heftchen? Ein bestimmter Verlag? Die Agentur für Arbeit?

0

Beides ist richtig. Bei meinen Bewerbungen habe ich immer Abgekürzt außer bei Lieblingsfächern oder Hobbys.


HansH41  03.04.2016, 21:18

Und hast du damit Erfolg gehabt? Und mit deiner Rechtschreibung?

0
mibinebewobork  04.04.2016, 01:06
@HansH41

Jap, hat sie nie gestört.

Meine Rechtschreibung ist bei einer Bewerbung immer 1a. 

0