Abiturienetenprogramm- Erfahrung?
Hey community,
auf der Suche nach einer Ausbildungsstelle bin ich auf das Abiturientenprgramm gestoßen, das von vielen Betrieben wie Lidl,Rewe etc angeboten wird.
Man bekomme zwei Abschlüsse in 3 Jahren; Kaufmann im Einzelhandel und die Weiterbildung zum Fachwirt. In dieser Ausbildung wird angestrebt dass man Filialleiter wird . Ich wollt fragen ob das realistisch ist ob man iwann filialleiter wird und ob sich der weg auszahlt.
Ich hab mein Fachabitur mit 2.0 bestanden
2 Antworten
Ich habe das Abi-Programm bei Lidl gemacht. In meinem zweiten Leben würde ich mich nicht nochmal dafür entscheiden. Gut, man verdient ganz gut und kann unabhängig von den Eltern werden, aber Geld ist nicht alles. Ich war so unzufrieden, dass ich jetzt mit 25 lieber nochmal studieren gehe, um bessere Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu haben. Denn außerhalb vom Einzelhandel kennen viele AG diesen Abschluss leider nicht mal und man wäre nur der doofe Quereinsteiger.. Und ob man schnell Filialleiter wird oder nicht, hängt davon ab, ob man Glück mit den Vorgesetzten hat. Wie eigentlich alles. Es gibt halt manche, die überhaupt kein Bock haben junge Leute weiterzubringen. Da lernt man dann nichts. Im Gegenteil, einem wird durch willkürliche Kritik das Selbstbewusstsein kaputt gemacht. Da es aber auch keinen Betriebsrat etc. gibt sowie keine Kontrolle der Vorgesetzten, können sie mit einem machen, was sie wollen. Am Ende ist es dann die eigene Schuld, dass man nicht weiterkommt.
Du kannst natürlich auch Glück haben, aber es gibt eine sehr hohe Fluktuation und das hat schon seine Gründe.
Geh lieber gleich studieren, davon hast du mehr!
Ich habe mal vor einiger Zeit viel in einem Forum darüber gelesen. Die Arbeitszeiten und Bedingungen waren echt krass. 50-60 Std. Woche und du stehst unter immensem Druck.
Stöber mal in diesem Forum.
Wie wär's mit einem dualen BWL Studium oder so ähnlich!?