Abitur Geschichte GK mündlich oder schriftlich [Berlin]?

Das Ergebnis basiert auf 8 Abstimmungen

Geschichte GK - mündlich; Kunst GK - schriftlich 75%
Geschichte GK - schriftlich; Kunst GK - mündlich 25%

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Geschichte GK - mündlich; Kunst GK - schriftlich

Ich habe Geschichte im Abitur jetzt mündlich als 4. Prüfungskomponente und würde es auch so empfehlen.

Kunst ist dagegen mein Leistungskurs, welcher demnach in der Prüfung auch einen schriftlichen Anteil besitzt.
Es wird sicherlich größtenteils Reflexionen und fachlich begründete Interpretationen betreffen und da es ein dezentrales Prüfungsfach ist, wird es zudem noch etwas ausbaufähig sein.

Ansonsten wird Geschichte schriftlich sicherlich auch ganz gut sein, doch kann man in beiden Fächern einfach viel schreiben^^.
Ich würde jetzt nicht wissen, wieso man das Fach schriftlich einem abraten würde.

Bei Mathe ist es mit den 4 Halbjahren, die als Prüfungsstoff rankommen werden verständlicher xd.
Werde es dennoch absolvieren^^. Schließlich sollte das einen nicht von abhalten.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Mangaka - 漫画家
Geschichte GK - schriftlich; Kunst GK - mündlich

Meiner meinung nach kann man in geschichte sehr leicht viel schreiben

Ich habe mein Abitur in Geschichte schriftlich abgelegt. Vielleicht rät Dein Lehrer von einer schriftlichen Prüfung ab, weil er keine Klausuren korrigieren will? Oder weil seine Unterrichtsvorbereitung schlecht ist?

P.S.: Was sollen Formulierungen wie "jeder LehrerIn"? Das ist grammatischer Unsinn.

Woher ich das weiß:Hobby – Beobachte politische Entwicklungen seit meiner Jugend.

Undertaker045 
Fragesteller
 28.08.2021, 22:55

Ah ups. Sollte LehrerInnen heißen. Ist halt gegendert, für die, die wert darauf legen. Hätte auch Lehrer/innen oder Lehrer und Lehrerinnen schreiben können

0
Undertaker045 
Fragesteller
 28.08.2021, 23:04
@Philippus1990

Sehe ich ja auch so, aber am Ende wird man angemeckert von wegen „Ja, du hast aber nicht gegendert mimimimimi“

0
Undertaker045 
Fragesteller
 28.08.2021, 23:46
@Philippus1990

Ich auch nicht. Aber ich wurde hier mal angemeckert, weil ich in der Fragestellung "SPOILER" in Caps geschrieben habe, damit man es halt nicht überliest bzw. realisiert, dass da gleich zu etwas ein möglicher Spoiler kommen könnte.

0