Abitur auf der Gesamtschule in Brandenburg?
Hi, ich gehe momentan in die neunte Klasse in Brandenburg. Ich muss mich ca. in einem Jahr so langsam für eine neue Schule bewerben. Ich habe auch eine Schule schon auf die ich möchte. Das Problem ist ich habe keine zweite Fremdsprache, meine Lehrerin sagt das man dann erst in der elften Klasse (also dann wenn ich mit meinem Abitur anfangen würde) mit französisch anfangen muss. Ich finde nichts im Internet und bin immer total angespannt wenn ich darüber nachdenke. Meine Mutter vertraut ihr komplett und forscht daher auch für mich nicht nach.
4 Antworten
Wer die 2. Fremdsprache noch nicht in der Unterstufe belegt hat, der kann ab der 11. Klasse dann mit der 2. Fremdsprache anfangen, meist wird Französisch oder Latein angeboten.
In Gesamtschulen ist dies üblich und es gibt immer Anfängerkurse für die 2. Fremdsprache. Dort haben meist mehr als die Hälfte der Schüler keine 2. Fremdsprache und müssen es daher ab der 11. Klasse belegen. Zusätzlich muss Englisch mindestens in der 11. Klasse weiter belegt werden.
In Gymnasien, wo die Schüler bereits in der Unterstufe die 2. Fremdsprache belegt haben, gibt es dieses Angebot nicht immer. Da sollte man sich bei der Wunschschule erkundigen, ob dies möglich ist.
Ich wohne zwar in einem anderen Bundesland, aber sowohl ich vor ca 40 Jahren, wie auch mein Sohn, der im März sein Abitur macht, haben auf einer Gesamtschule erst in der Oberstufe mit der 2. Fremdsprache angefangen, ich Französisch und er Latein (je 2,5 Jahre Unterricht).
Ich kenne es nur so, dass in der Oberstufe immer mindestens eine Fremdsprache als neu einsetzender Kurs für die Schüler beginnt, die bis dahin ihr Muss an zweiter Fremdsprache noch nicht erfüllt haben.
Welche Fremdsprachen genau angeboten werden ist von Schule zu Schule unterschiedlich, bei mir gab es zum Beispiel die Auswahl zwischen Spanisch und Niederländisch.
An deiner Wunschschule wird man dir über die angebotenen Kurse sicher Auskunft geben können, ggf. lohnt sich auch ein Besuch beim Tag der offenen Tür.
Soweit ich weiß, kannst du wenn du ein Abitur irgendwo machst, dort auch mit einer zweiten Fremdsprache anfangen.
Leider stimmt es, denn du musst eine 2. Fremdsprache in der 11. Klasse haben.