Abhauen aber wohin am besten?
Ich will keine Geschichten hören von wegen hau nicht ab und rede mit deinen Eltern .. sondern einfach nur klare Antworten von euch. Mir geht's sch... wie sonst was und ich will weg von zuhause, da ich weiß dass ich geschlagen werde (nicht zum ersten Mal) wenn meine Eltern wieder nach Hause kommen (3 Stunden). Noch bin ich alleine aber ich weiß nicht wohin ich soll. Ich bin 14, komme aus Hamburg und bin ein Mädchen. Zu Freunden will ich nicht denn da kann ich nicht auf Dauer bleiben. Also, wo kann ich hin? Was wäre sinnvoll und würde mich jetzt sofort aufnehmen?
9 Antworten
Kinder- und Jugend-Notdienst Hamburg. Tag und Nacht geöffnet. Kann man auch übernachten. Alle notwendigen Infos (Anschrift, Telefon usw.) siehe Link:
http://www.hamburg.de/basfi/start-faltblaetter/4328620/faltblatt-kjnd/
Wenn Du dann dauerhaft von Zuhause wegbleiben willst, werden die Dich in ein betreutes Wohnen o.ä. vermitteln.
Einzige Möglichkeit, die ich für Dich sehe, wenn Du nicht "unter die Räder" kommen willst.
Hey ich bin auch ein 14 jähriges Mädchen und ich würde auch geschlagen und weiteres.
Ich lebe seit dem 7.5. in einer Wohngruppe. Die meisten Leute kennen das unter einem Kinderheim.
Ich hoffe wirklich für dich, dass du dort nicht hinmusst denn glaub mir es ist schlimm.
Doch für kurzzeitige Unterkünfte ist eine sogenannte pädagogische Ambulanz (abgekürzt pa) zuständig.
Trotz dem Fact, dass das die einundhalb schlimmsten Monate meines Lebens waren und sogar schlimmer als 13 Jahre zu Hause, muss ich sagen, dass dies ein riesiger Fortschritt war. Die pa bietet die ein Zimmer und drei Mal am Tag Essen mit evt. Gesprächsmöglichkeiten wobei ich dazu nicht viel weiß denn ich habe diese nie genutzt. Sie schicken dich zur Schule oder geben die Aufgaben falls diese zu weit weg ist. In der pa sind nicht die besten Leute aber du wirst dich trotzdem bestimmt wohlfühlen, weil du nie so tun musst als ginge es dir gut. Ich möchte dich trotzdem warnen, dass es dort nicht immer gut ist. Es gab Falle von Suicidversuche und ich selber würde auch einmal mit einem Messer angegriffen. Es sind ganz viele Sachen passiert. Ich bin einmal mit drei anderen abgehauen und die Betreuer haben uns dann ziemlich schlecht behandelt. Im großen und ganzen bin ich jedoch froh dass ich da war und haben dort Freunde gefunden die ich bestimmt für immer behalten werde da diese unglaublich toll waren und immer für mich da. In der pa waren jede Art von Kindern. Kinder die Eltern verloren haben, Stress hatten, nicht wussten wo sie hi sollten, die abgehauen sind, rausgeschmissen wurden und so viel mehr. Du kannst dort von dir aus hingehen und brauchst deine Eltern dafür nicht direkt.
Weitere Möglichkeiten waren natürlich auch eine Rehabitationsklinik, eine Kur oder im schlimmsten Fall ein Krisenaufenthalt in der Psychiatrie in einer Kur war ich leider nie, aber in der Rehabilitationsklinik in Bad Sassendorf. Das war das beste was mir passieren konnte. Ich empfehle dir wirklich diese Reha. Jedoch brauchst du dafür deine Eltern und ggf ein Attest wenn deine Eltern den Aufenthalt nicht zahlen wollen.
Die Psychatrie ist nichts für dich glaub mir. Ich bin dadurch noch depressiver geworden. Ich bin am Ende abgehauen ins Ausland mit einem anderem Mädchen von dort. Es war schlimm. Du musst sechs Mal am Tag etwas essen. Die Betreuer kommen jede halbe Stunde in dein Einzelzimmer rein und gucken ob du noch lebst. Du darfst keinen Schmuck, Haargummis, BH Jacken mit Strickschnur Schuhe oder anderes haben. Dein Zimmer ist immer offen aber du darfst nicht raus. Deine ganzen Sachen sind eingeschlossen und du darfst nur morgens mit einem Betreuer neue Anziehsachen haben. Das Badezimmer ist immer abgeschlossen und du musst bescheid sagen dass du musst und sie warten dann. Du darfst kein Handy haben und es gibt nur Puzzel und Bücher. Da ich als Krisenaufenthalt ( plötzlich dahin nicht angefragt paar Monate davor) da war hatte ich auch keine Therapie sondern war nur in meinem Zimmer die ganze Zeit.
Dir könnte evt auch eine Therapie generell helfen aber ich selber habe diese nie angenommen, da ich nicht gerne mit anderen Leuten spreche, schon gar nicht mit fremden Erwachsenen die dafür Geld bekommen, dass sie sagen, was sie sagen müssen.
Ich hoffe, es geht dir bald schon wieder gut und ich konnte dir helfen.
Viel Glück.
Rose
Hey ich bin auch ein 14 jähriges Mädchen und ich wurde auch geschlagen und weiteres.
Ich lebe seit dem 7.5. in einer Wohngruppe. Die meisten Leute kennen das unter einem Kinderheim.
Ich hoffe wirklich für dich, dass du dort nicht hinmusst denn glaub mir es ist schlimm.
Doch für kurzzeitige Unterkünfte ist eine sogenannte pädagogische Ambulanz (abgekürzt pa) zuständig.
Trotz dem Fact, dass das die einundhalb schlimmsten Monate meines Lebens waren und sogar schlimmer als 13 Jahre zu Hause, muss ich sagen, dass dies ein riesiger Fortschritt war. Die pa bietet die ein Zimmer und drei Mal am Tag Essen mit evt. Gesprächsmöglichkeiten wobei ich dazu nicht viel weiß denn ich habe diese nie genutzt. Sie schicken dich zur Schule oder geben die Aufgaben falls diese zu weit weg ist. In der pa sind nicht die besten Leute aber du wirst dich trotzdem bestimmt wohlfühlen, weil du nie so tun musst als ginge es dir gut. Ich möchte dich trotzdem warnen, dass es dort nicht immer gut ist. Es gab Falle von Suicidversuche und ich selber würde auch einmal mit einem Messer angegriffen. Es sind ganz viele Sachen passiert. Ich bin einmal mit drei anderen abgehauen und die Betreuer haben uns dann ziemlich schlecht behandelt. Im großen und ganzen bin ich jedoch froh dass ich da war und haben dort Freunde gefunden die ich bestimmt für immer behalten werde da diese unglaublich toll waren und immer für mich da. In der pa waren jede Art von Kindern. Kinder die Eltern verloren haben, Stress hatten, nicht wussten wo sie hi sollten, die abgehauen sind, rausgeschmissen wurden und so viel mehr. Du kannst dort von dir aus hingehen und brauchst deine Eltern dafür nicht direkt.
Weitere Möglichkeiten waren natürlich auch eine Rehabitationsklinik, eine Kur oder im schlimmsten Fall ein Krisenaufenthalt in der Psychiatrie in einer Kur war ich leider nie, aber in der Rehabilitationsklinik in Bad Sassendorf. Das war das beste was mir passieren konnte. Ich empfehle dir wirklich diese Reha. Jedoch brauchst du dafür deine Eltern und ggf ein Attest wenn deine Eltern den Aufenthalt nicht zahlen wollen.
Die Psychatrie ist nichts für dich glaub mir. Ich bin dadurch noch depressiver geworden. Ich bin am Ende abgehauen ins Ausland mit einem anderem Mädchen von dort. Es war schlimm. Du musst sechs Mal am Tag etwas essen. Die Betreuer kommen jede halbe Stunde in dein Einzelzimmer rein und gucken ob du noch lebst. Du darfst keinen Schmuck, Haargummis, BH Jacken mit Strickschnur Schuhe oder anderes haben. Dein Zimmer ist immer offen aber du darfst nicht raus. Deine ganzen Sachen sind eingeschlossen und du darfst nur morgens mit einem Betreuer neue Anziehsachen haben. Das Badezimmer ist immer abgeschlossen und du musst bescheid sagen dass du musst und sie warten dann. Du darfst kein Handy haben und es gibt nur Puzzel und Bücher. Da ich als Krisenaufenthalt ( plötzlich dahin nicht angefragt paar Monate davor) da war hatte ich auch keine Therapie sondern war nur in meinem Zimmer die ganze Zeit.
Dir könnte evt auch eine Therapie generell helfen aber ich selber habe diese nie angenommen, da ich nicht gerne mit anderen Leuten spreche, schon gar nicht mit fremden Erwachsenen die dafür Geld bekommen, dass sie sagen, was sie sagen müssen.
Ich hoffe, es geht dir bald schon wieder gut und ich konnte dir helfen.
Viel Glück.
Rose
Zur Polizei gehen.
Zur Polizei brauchst Du nicht. Die liefern Dich eh beim Hamburger Kinder- und Jugendnotdienst ab. Von daher kannst Du Dich auch direkt an die wenden. Siehe mein Beitrag oben... bzw. hier nochmal der Link
http://www.hamburg.de/basfi/start-faltblaetter/4328620/faltblatt-kjnd/
Manchmal ist es nötig distanz zu schaffen. Das jeder für sich (
Kind und Eltern ) versucht sich selber und den anderen zu verstehen.
Ich kann dich sehr gut verstehen, auch das du weg willst. Dieses ist
eine schwere und harte Endscheidung, die in einem schweren desaster
enden kann.....
Ich kann jedem nur raten sich in der Schule oder
bei Freunden Hilfe zu holen. NIEMALS JUGENDAMT !!!! GLAUBT MIR !!!! Am
besten geht man zu Öffendlich Hilfe und Selbsthilfe Gruppen. TIP:
Telefonseelsorge gibt dir immer einen guten Rat!
Im Zweifel, wenn man gehen will, man kann Reisende nicht aufhalten,
einfach bei mir melden, dann ist wenigestens das Risiko nicht so hoch
und ihr habt jemanden zum reden und zum Pennen. Manchmal ist nur
jedemand hilfreich den man nicht vorher kannte. Kontakt geht über email:
reise.freund@web.de
Und dankt dran, erstmal schlafen dann entscheiden ;)
Und was sag ich den?ich hab kein Bock mehr auf meine Eltern oder was ?