Abgelaufene Butter essen?
Ein bekannter von mir hat vor ein paar Stunden 1 Weckerl was mit abgelaufener Butter bestrichen war gegessen. Die Butter war mit 13.12.2018 abgelaufen. Er glaubt dass die Butter immer nur im kühl-Schrank gestanden hat und nie länger draußen war aber ganz sicher is er sich nicht aber halt fast ganz sicher. Wo er die Butter geöffnet hat war sie bei der obersten Schicht ziemlich dunkel-gelb. Unter dieser dünnen oberen Schicht war die normal hell-beige. Als er die Butter auf das Weckerl geschmiert hat wurde der Teil der obersten gelben Schicht irgendwie wässrig und heller
die Butter war übrigens nicht original-verschlossen sondern schon geöffnet
war es ok oder schlimm diese Butter noch zu essen?
falls die Butter nimmer gegessen werden hätte sollen was werden jetzt die Folgen davon sein?
er is übrigens ein fast erwachsener Jugendlicher
6 Antworten
Im Jahr 2025 wäre es vielleicht bedenklich. Butter mag an der Oberfläche 1, 2 JAHRE nach Ablauf etwas ranzig sein, ist aber immer noch verwendbar. Erst wenn Schimmel auftauchen sollte, dann weg.
Butter kann man eigentlich auch nach Ablaufs des Ablaufdatums essen. Außer er hat sie mit den Finger berührt oder oder sonstiges getan, dass da Bakterien ran gekommen sind.
Wenn Butter ranzig ist schmeckt man das und isst es regelmäßig dann nicht mehr.
die butter war in ordnung.
wenn sie schlecht ist, schmeckt man das.
das gelbe war das beta-carotin. in deutschland ist es erlaubt, die butter zu färben, damit sie appetitlicher aussieht.
Abgelaufene Butter? Kenne ich nicht. Sie kann nur ranzig werden, das dauert aber. Wenn sie normal schmeckt, kann sie ohne Bedenken verwendet werden.