Abgebrochene Schraube mit Flüssigmetall / Flüssigschweißnaht ausdrehen?
Hallo ,
weis jemand ob man eine abgebrochene Schraube mit (UHU)-Flüssigmetall oder Flüssig-Schweißnaht zusammenkleben kann um sie dann auszudrehen?
5 Antworten
Nein, das wird nichts. Es gibt keinen Kleber der mehr Belastung aushält als die Schraube an der Stelle wo sie abgerissen ist. Mach es so wie Nitram vorschlägt, alles andere ist Zeitverschwendung.
Ich glaube das Ding nennt sich Engländer. Dadurch das es sich reinschraubt und nich weitergeht schraubt sich die andere Schraube raus.
Wie das bei stark verrosteten Schrauben ist weiß ich nicht. Ob es sich lohnt??
https://schrauben-guide.de/kaputte-schraube-ausdrehen/ hast recht, das hatte ich vor ein paar Jahren gesucht für mein Mopet, dessen Schrauben im Motor abgebrochen festsitzen. Aber diese Seite hatte ich nicht gefunden
Hallo, in dem Fall würde ich es mit ausbohren versuchen. Ich schätze das war eine M8 Schraube in der Mitte ankörnen und mit 4 - 5 mm Bohrer ein Loch einbohren danach mit einem Schraubenausdreher das Teil herausdrehen. Im BM gibt e, meist bei Gewindebohrer solche Teile, sie sehen so ähnlich aus wie vorne Schrauben mit Linksgewinde und hinten haben sie einen Vierkant. Mein Zweiter Vorschlag wäre ein ~ 3 mm Loch bohren und mit einem Linksbohrer in das Loch bohren dabei kommt meist der Rest der Schraube mit heraus. Linksbohrer gibt es auch im BM meist in so einem Set oder im Fachhandel.
na du musst schon bischen mehr erzählen wo sie abgebrochen ist..wo steckt sie drin? und nein wird wahrscheinlich nichts bringen..
Wenn die Schraube richtig fest sitzt wird das wohl eher nicht halten.
hehe ne ein engländer ist ein verstellbarer schraubenschlüssel (rohrzange)..aber was du meinst ist der Schraubenausdreher dazu muss aber ein loch in die festgeklemmte Schraube gebohrt werden.