Abdichten der Fenster
Hilfe!!! Ich verzweifle noch hier an meinen Fenstern. Ich lebe mit meiner Familie in einer Altbauwohnung . Habe holzfenster ( flügelfenster) die auch eine Gummidichtung haben ( die noch einigermaßen in Ordnung ist) . Jetzt ist es natürlich so das das Wetter kalt, stürmisch und nass ist. Wir haben ziemlich Zugluft im Schlafzimmer,also habe ich die Schrauben an den Fenstern zum einstellen nochmal nachgezogen, Gummidichtung mit Silikonöl eingefettet,nochmal schaumstoffdichtungen extra angebracht..... Aber irgendwie habe ich das Gefühl das es jetzt noch kälter ist... Vor allem merkt man immer noch Zugluft wenn Man die Hand vor den unteren Teil des Fensters hält... Ich verzweifle hier echt noch...bitte um Hilfe :(
2 Antworten
da wo Dichtung zwischen soll z.B. Trennmittel/Spray an einer Seite als Trenner aufkleben. Auf anderer Fläche Sanitär Silikonkleber auftragen. Fenster schließen und Reste die rausgedrückt werden abwischen. Nach aushärten Fenster öffnen und kontrollieren ob alles schön hölt. Trennmittel abwischen
auf die darauf den Silikonkautschuk Kleber da er besser abdichtet durch das Schließen des Fensters, da won keine Dichtung ist den Trennspray hinmachen
Leg Zugluftstopper vor das Fenster, das sind so lange Rollen aus Stoff. Lass die Rolladen runter. Oder roll eine Decke aufs Fensterbrett.
http://www.amazon.de/Aparoli-840639-Formen-Trennmittel-silikonfreies/dp/B008PREQB4/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1420316280&sr=8-2&keywords=trennmittel
das Trennmittel mit 2 Holzblöcke ausprobieren ob es für Silikonkleber geeignet ist