Ab wieviel Jahren ist es sinnvoll, sein Kind in die Musikschule zu schicken?

10 Antworten

Hi :)
Ich berichte mal kurz aus eigener Erfahrung. Ich w/18 habe angefangen Geige zu spielen, als ich gerade 5 Jahre alt war. Ich wollte das damals unbedingt, meine Eltern haben mich nie gedrängt. Dazu muss man sagen, dass mein Opa Geige spielt und ich das bei ihm immer so toll fand. Meiner Meinung und Erfahrung nach, war das damals nicht zu früh. Ich hatte Spaß daran und vor allem hatte ich eine tolle Lehrerin, bei der ich heute immer noch bin. Natürlich gehört neben Spaß und Motivation auch Disziplin dazu, ein Instrument zu lernen. Aber das ist bei so jungen Kindern natürlich schwierig.
Ich denke aber, wenn es einem Kind Spaß macht, dann hat es auch die Disziplin zu üben (und das muss natürlich nicht täglich sein).
Also solange es einem Kind Spaß macht, ist das Alter meiner Meinung nach in Ordnung.
Ansonsten bitte nicht das Kind dazu zu drängen, um einen Mini-Mozart zu schaffen, sondern langsam und mit Spaß an Musil heranführen.
LG MrsGinger

Musikalische Früherziehung, macht den Kindern eigentlich schon Spaß.

Die Kinder müssen es auch wirklich wollen ,sonst lohnt es sich nicht .
Wenn nicht, dann frage die Kinder in ein paar Jahren .
Dennoch wäre es toll ,wenn man mit vier schon ein Instrument kann :)

Ich gebe dir einen Tipp :

Ich selber spiele Geige und bin sehr gut geworden .
Das lag daran ,dass ich vorher in einer Musikschule eine nicht gute Lehrerin war .
Jetzt habe ich gewechselt und bin deutlich besser .
Meine Freundin hatte auch bei ihr Unterricht und hörte auf ,weil ihr kaum etwas beigebracht wurde .
Passe auf ,an wem du die Kinder schickst und sammle Meinungen der anderen und sammle viele Erfahrungen.

Musikalische Früherziehung. 3 ist denke ich ein gutes alter.

Ich zb hab nach der musikalischen Früherziehung mit 4 1\2 angefangen Klavier zu lernen.

Wenn das Kind will würd ich mal sagen :) Wenn es nicht will, dann gar nicht.