Ab wie vielen Jahren ist dieses Videospiel?
Hallo.
PEGI hat dieses Spiel scheinbar für Kinder ab drei Jahren freigegeben.
Die USK hat das Spiel ohne Altersbeschränkung freigegeben.
Auf wen muss ich jetzt hören? Und mache ich mich strafbar, wenn ich dieses Spiel dann theoretisch einem zwei-jährigem schenken würde, da PEGI das ja erst ab drei Jahren freigegeben hat.
Mit freundlichen Grüßen,
El-Chavo!
4 Antworten
In Deutschland zählt die USK Einstufung.
In den europäischen Ländern, welche der PEGI angeschlossen sind, zählt deren Einstufung.
Solange es die Eltern erlauben darf ein Kind auch ein Spiel spielen, für welches es laut Altersfreigabe zu jung ist.
Verbindlich sind die Altersfreigaben nur für den Handel.
Ansonsten dienen sie auch als Orientierungshilfe für z.B. die Eltern.
ist es theoretisch oder möchtest du einem zweijährigem zum zocken animieren?
Bitte bitte nicht vor dem siebten Lebensjahr und das ist eigentlich auch noch zu früh.
es geht mir nicht um die Altersfreigabe sondern darum das es nicht gut ist für das Kind.
https://www.aktiv-online.de/ratgeber/gaming-bei-kindern-wie-lange-darf-der-nachwuchs-spielen-3499
Ja ist schon bisschen seltsam bei ein 3+ Spiel sowas zu fragen.
Die Kennzeichnung ist eine Empfehlung und als Vorgabe nur für den Handel verbindlich. Da hier nochmal andere Faktoren gelten sind auch dort effektiv nur Titel ab 12, 16 und 18 Jahren für Händler gesondert zu beachten.
Als Vormund können Erziehungsberechtigte frei entscheiden ob sie auch Dreijährigen Titel ab 18 zugänglich machen möchten oder nicht. Nur selbst kaufen könnten die Kinder besagte Titel nicht.
PEGI ist ein europäisches Siegel, die USK eine Deutsche Prüfstelle. Hierzulande orientiert man sich an den Alterskennzeichnungen der USK.
Kurz: Sofern Du das Spiel nicht gerade gestohlen hast, gibt es kein Szenario in dem Du dich durch Weitergabe dieses Titels strafbar machst. ;)
Nein, Eltern entscheiden, was die Kinder spielen.
Du kannst jedes Kind Spiele ab 18 spielen lassen, das entscheiden die Eltern, nicht der Gesetzgeber.
Wäre es denn illegal?