Ab wie vielen Jahren darf ich selbst bestimmen was ich anziehe?

16 Antworten

Final erst ab 18, aber die elterliche Erziehungsgewalt soll sich stets am Kindeswohl orientieren, d.h. Du hast zumindest ein Vorschlags- und Mitspracherecht. Allerdings gehen die Vorstellungen von Eltern und Kindern über "angemessene" Kleidung (sowohl bezüglich des Anlasses als auch der Temperaturen oder der Funktionalität) des Öfteren deutlich auseinander, im Ernstfall haben die Eltern dann das letzte Wort, weil das durchaus gute Gründe sind.

Eines versichere ich Dir aber:
Solltest Du selbst einmal Kinder haben, wirst Du staunen, wie viele Dinge Du machen und als selbstverständlich ansehen wirst, an denen Du Dich heute stößt.

im Prinzip ab 18. Aber auch dann können z. B. im beruflichen Umfeld Einschränkungen und Vorschriften bestehen. Auf der Baustelle kannst Du eben Schuhe und Kopfbedeckung nicht selbst bestimmen, sondern hast Sicherheitsschuhe und einen Bauhelm zu tragen.

Du wirst dich wunder, DAS eine Alter gibt es da nicht. Theoretisch ab 18. Vorher können die Eltern durchaus mitreden. Allerdings steht das Kindeswohl im Vordergrund. Es ist auch ein Unterschied ob sie bauchfrei und Jogginghosen zu Omas 80. oder die Schule verbieten oder ob sie dich in einen Rock mit Blazer zwingen.

an sich ab 18

sollte es aber eig. schon früher dürfen

zumindest in dem maße es die eltern erlauben und gewisse kleiderordnungen eigehalten werden

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – selbst betroffen