Ab wie viel Uhr darf man im Ramadan nichts essen?
19 Antworten
Wer das Fasten ganz genau einhalten möchte, sollte sich nach dem aktuellen Sonnenuntergang und Sonnenaufgang richten. Diese genauen Daten findet man auf einer Wetterseite. Dort heißt es beispielsweise Sonnenaufgang um 5:07 Uhr. Somit darf man ab diesem Zeitpunkt nichts mehr essen.
Im Koran heißt es:
„… und esst und trinkt, bis ihr in der Morgendämmerung einen weißen von einem schwarzen Faden unterscheiden könnt!“
- Koran: Sure 2, Vers 187
Diese Empfehlung war früher sinnvoll, da hatte man noch nicht so genaue Wetter- und Zeitdaten zur Verfügung. Also hat man sich mit einfachen Mitteln, die jeder zur Verfügung hatte beholfen, um die Zeiten von Tag und Nacht genau einzuhalten.
Ich möchte nicht unhöflich sein, aber es wird hier viel falsches erzählt !! Man darf ab dem Fadjr nichts mehr essen, dass heißt immoment um 4:24, morgen 4:26 (für bielefeld) Nachgucken kann man das für seine Stadt unter gebetszeiten.de (igmg zeiten sind genauer) Dann darf man bis zum Magreb nichts mehr essen! Also Spanne von 4:24 - 20:43 nichts essen und trinken
Das ändert sich von Tag zu Tag. Maßgeblich ist der Sonnenauf- bzw. Sonnenuntergang. bei einigen zählt sogar nur der in Mekka oder der Heimatstadt.
und esst und trinkt, bis ihr in der Morgendämmerung einen weißen von einem schwarzen Faden unterscheiden könnt Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Ramadan
Wetter-Apps fürs Handy geben meist recht exakt die Uhrzeiten für Sonnenauf- und Untergang an deinem jeweiligen Aufenthaltsort an. Eine Auflistung aller wichtigen Zeiten für den Ramadan 2019 habe ich hier gefunden. Das ist ein Ramdan-Kalender:
