Ab welchen Alter wurden Sie gesiezt?

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich war 16, als ich in die Oberstufe kam. Da fragen die Lehrkräfte, ob man gesiezt werden will. Wollte ich nicht. Wollte niemand, den ich kenne. Im schulischen Kontext käme mir das komisch vor.

Im Alltag werde ich selten gesiezt. Mein HNO hat angefangen mich zu siezen, als ich ca. 14 war. Da fand ich das toll, weil ich mich voll erwachsen gefühlt habe^^

Andere Ärzte duzen mich eher, was ich seltsam finde, weil die ja theoretisch wissen müssten, wie alt ich bin.

Die meisten Fremden, die mich gar nicht kennen, duzen mich, weil sie mich für jünger halten als ich bin. Ob ich das gut finde, kommt auf die Person an. Wenn mir Menschen unsympathisch sind, tendiere ich mehr dazu, mich siezen lassen zu wollen als wenn sie mir sympathisch sind. Wenn ich jemanden gar nicht einschätzen kann was Sympathie angeht, ist es mir lieber gesiezt zu werden. Das drückt für mich Respekt aus und wenn mich jemand respektiert, kann ich ihn/sie auch respektieren.

Bei Kindern ist es mir egal. Ich finde das eigentlich ganz lustig, wenn die mich siezen, obwohl ich noch nicht mal volljährig bin. Ich sieze sie ja auch nicht.

Bei ungefähr Gleichaltrigen ist mir das Du lieber. Wenn die mich duzen, duze ich die aber auch. Bis 21 würde ich das machen (wenn es jetzt nicht gerade irgendwelche Autoritätspersonen wie z.B. Aushilfslehrkräfte/Studierende sind - die sieze ich natürlich).

Mein Problem im Alltag ist, dass ich das Alter von Personen sehr schlecht schätzen kann. Ich weiß also selbst oft nicht, ob ich nun siezen oder duzen soll. Im Zweifel Sie.

Im Internet möchte ich übrigens grundsätzlich geduzt werden und ich spreche hier auch niemanden mit Sie an.


Ha100  26.09.2023, 19:11

Vielen Dank für den Stern!

0

Ich bin da recht altmodisch, sieze selbst und störe mich etwas daran wenn ich nicht auch gesiezt werde, aber nicht genug um mich darüber zu beschweren. Mit Kommilitonen oder Kollegen wär's albern.


Theo8001 
Fragesteller
 25.09.2023, 16:12

Das sehe ich auch so, vielen Dank!

0

Soweit ich mich erinnern kann, mit 15 in der Ausbildung, fand ich ungewöhnlich. Heute ist es mir egal, solange der andere respektvoll ist. Finde es bei Ausländern manchmal komisch, die reden manchmal mit einem, als wäre man jahrelang befreundet, obwohl man sie gar nicht kennt.

Ich wurde mit 14 das erste Mal gesiezt, von einer Stewardess im Flugzeug. Ob ich heute von Fremden lieber gesiezt oder geduzt werde, hängt vom Kontext ab. In der Öffentlichkeit (z.B. ÖPNV), im Geschäftsleben oder im Kontakt mit Behörden bevorzuge ich auf jeden Fall dass "Sie". Im Freizeitbereich (z.B. Sportverein) ist das "Du" dagegen passender.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ich (15) wurde vor einigen Monaten das glaube ich erste mal gesiezt .

Ich mag das überhaupt nicht . Ich finde es schöner mit du angesprochen zu werden .

In der Schule muss ich die Lehrer mit sie ansprechen , aber ansonsten spreche ich fremde auch mit du an . Außer andere möchten das nicht , dann mache ich das auch nicht .