Ab welchem Iq würdet ihr sagen , dass jemand schlau ist?

5 Antworten

Gehen wir das mal begrifflich an: Schlau sein bedeutet laut Duden

die Fähigkeit besitzend, seine Absichten mit geeigneten Mitteln, die anderen verborgen sind oder auf die sie nicht kommen, zu erreichen; klug und durchtrieben; auf Schläue hindeutend; Schläue erkennen lassend

Intelligenz, die durch den IQ quantifiziert wird, ist definiert als

Fähigkeit [des Menschen], abstrakt und vernünftig zu denken und daraus zweckvolles Handeln abzuleiten

Wie passt das zusammen? Abstraktes, vernünftiges Denken sind durchaus geeignete Mittel, mit denen eigene Absichten erreicht werden können. Von daher: Wer intelligent ist, hat sicherlich mehr geeignete Mittel zur Verfügung, schlau zu sein, bzw. schlau zu handeln als jemand, der nicht so intelligent ist. Man muss auch beachten, dass Schläue durchaus beinhaltet, dass jemand einen Vorsprung gegenüber anderen hat, Mittel besitzt, die anderen verborgen sind oder auf die sie nicht kommen. Damit kann man durchaus sagen, dass ein generelles Intelligenzgefälle vorhanden sein muss, damit eine Person als schlau gelten kann. Aber dieses Gefälle wäre quasi auch da, wenn man zwei Leute mit IQ von 65 und 75 betrachtet.

Aber eine klare Grenze zu ziehen ist schwer. Zwei Personen, die exakt den gleichen IQ haben, haben ja damit noch lange nicht genau die gleiche Schläue, ihre Handlungsstrategien, Absichten und Entscheidungen hängen ja neben der Intelligenz zu sehr großen Teilen auch von ihrer persönlichen Geschichte, ihren Erfahrungen, der Erziehung, und vielem mehr ab. Und dann hängt es ja auch noch sehr stark davon ab, wer die Person oder ihre Handlungen beurteilt.

Irgendjemand hat mal gesagt, "Ein IQ ist das Ergebnis eines IQ-Tests." Gemeint ist, dass er eben auch nicht mehr ist.

Ganz so schlimm sehe ich es nicht, ein IQ hat eine gewisse Aussagekraft, aber nur zu einem bestimmten, kleinen Teilbereich von Intelligenz - nämlich des Teils, der von diesem speziellen Test abgefragt wird. (Natürlich fällt auch Alles heraus, was sich nicht mit Multiple-Choice-Fragen auf einem Blatt Papier erfassen lässt.)

Schlauheit ist eine Form von Intelligenz, die mit dem Test-IQ nicht viel zu tun hat. Hier geht es vielmehr um ein Wissen, das nicht unbedingt genau, dafür aber weit gestreut ist, um Menschenkenntnis und Zwischen-den-Zeilen-Lesen, um Abschätzungen, wie sich etwas entwickeln wird (wieder "nur" ungefähr).

Da ich eine Korrelation zwischen den verschiedenen Arten von Intelligenz annehme, würde ich schon sagen, dass man eine gewisse Wahrscheinlichkeit für Schlauheit aus einem IQ ablesen kann.

Aus dem Bauch heraus würde ich sagen, dass es unter 75% bis 80% ziemlich schwer sein dürfte, schlau zu sein, aber bestimmt nicht unmöglich. Und bei 125% dürfte es schwer sein, blöd zu sein, aber ebenfalls durchaus im Bereich des Möglichen.

Gar nicht. Selbst eine sehr unterbelichtete Person kann gute Ideen haben und schlau sein. IQ weißt eher auf allgemein wissen hin, aber nicht auf bestimmtes zusatzwiessen, was manch eine Person haben könnte

130, da die Person dann als begabt gehandelt wird