Ab welchem Alter ist man zu Alt für gewisse Dinge was Junge Leute machen (Beispiele)?

Das Ergebnis basiert auf 13 Abstimmungen

Da gibt es was ...zb 54%
Nichts weil 46%

10 Antworten

Da gibt es was ...zb

Autofahren oder andere Geräte/Maschinen bedienen für die gute Augen und Ohren sowie ein schnelles Reaktionsvermögen unerlässlich sind.

Sobald ich merke, dass mein Reaktionsvemögen spürbar nachlässt oder ich mich vom Verkehr einfach überfordert fühle werde ich meinen Führerschein abgeben, das habe ich mir geschworen. Ich möchte nicht Schuld am Tod oder an der Verletzung jemand anderes sein, nur weil ich für diesen Schritt zu stolz war.

Da gibt es was ...zb

Vielleicht nichts Konkretes bzw. "DAS, was dann für alle gilt".
Natürlich kann ich da noch nicht so wirklich mitreden, ja, ja ... :-)

Ich denke aber, dass nicht nur der Körper irgendwann andere Leistungsgrenzen aufweist, sondern dass auch unser Bedarf an extremen Aktivitäten als auch unsere Risikobereitschaft abnimmt.

So glaube ich, dass in der Gesamtheit dieser Veränderungen bestimmte Sachen im Alter nicht mehr attraktiv sind, einige auch evtl. nicht mehr durchführbar.

Zu all dem verlagern sich auch die Interessen-Schwerpunkte. So ist für die meisten Menschen in höherem Alter der ausgeprägte Konsum digitaler Bespaßung kein tägliches Muss mehr.

Bliebe einzig noch zu klären: Wann IST man denn nun alt...?

Die Werbung zieht da ja sehr klare Grenzen:
Bis zu einem gewissen Alter sind die Darsteller in den Werbespots gut für Artikel aus dem Bereich Action, Sport & Spaß, Erfrischungsgetränke, Mode und Reisen.

Kaum ein paar Jährchen älter findet der Darsteller nur noch Verwendung bei Zusatzrente, Schmerzmitteln und Gebissreiniger.

Wem die Selbsteinschätzung fehlt, der findet im TV zumindest Einstufungs-Hilfen...

alle sportlichen Übungen auf Leistungsnivau. Der einzige Sport, wo man sogar besser wird mit dem Alter, ist das Reiten auf hohem Niveau. Auf olymp. Spielen sieht man kaum mal 20 jährige, aber durchaus 60 jährige erfolgreich im Pferdesattel.

Klar, kann auch ein 50 j. Fußball spielen, aber ich habe noch keinen 50 j, Bundesligaspieler gesehen.

Nichts weil

Man ist meiner Meinung nach nie zu alt, neue Dinge kennenzulernen und auszuprobieren.

Im Gegenteil, ich finde es toll, wenn sich die ältere Generation dafür begeistern,

wie unter anderem sehr viele ältere Menschen, die Welt der sozialen Medien entdecken und uns mit ihrer Lebensfreude damit anstecken. (TikTok z.B.)

Solange man gesundheitlich nicht eingeschränkt ist, soll man Leben.

Da gibt es was ...zb

Für viele Dinge, die sich manche Leute aus Altersgründen verbieten, ist man eigentlich nie zu alt.

Aber es gibt Dinge, für die wird man doch zu alt. Beispielsweise steigt mit zunehmendem Alter das Verletzungsrisiko so an, dass man effektiv zu alt ist, um eine Risiko-Sportarten neu zu lernen. Wenn man s ich in der Anfangszeit bei jedem Sturz etwas bricht oder reißt, dann bleibt nicht viel Zeit zum Üben.