Ab welchem Alter dürfen Shettys eingeritten werden?! Ist eine Weidedecke Sinnvoll?!
Hallo, ich habe nun seid einem Jahr mein Shettlandpony und er ist nun mittlerweile 2 anhalb Jahre alt.Kennt die Straße,Hänger und nätürlich auch schon das longieren mit Gurt und Decke.. Nun meine erste Frage
Ab was für einem Alter dürfen Shettlandponys wirklich eingeritten werden?!
Zweite Frage :
Ich bin am hin und her überlegen ob ich meinem kleinen noch eine Weidedecke kaufen sollte.. Er hat dickes Fell aber es wird ja schließlich noch Kälter.. Viele Besitzer sagen mir das es nicht muss,weil er ein Shetty ist und ein dickes Fell hat und beim Züchter das ganze Jahr lang draußen stand.. Nun steht er Nachts aber schon in der Box und tagsüber kommen sie raus, ich mach mir sorgen das sein Körper sich dadurch verändert hat und ihm vielleicht Kälter geworden ist.. Frage..
Soll ich mir eine Weidedecke kaufen?! Was für eine?! Thermodecke oder Regendecke?
Wäre echt suuuuper Lieb wenn ihr mir auf die Frage antworten würdet
12 Stimmen
10 Antworten
Einreiten würde ich nicht, bevor er 4J. ist.
Laß bloß die Decke weg. Braucht eigentlich kein Pferd. Ein Shetty schon gar nicht.
Shettys, genau wie alle anderen Pferde auch, können dreijhährig eingeritten werden ausgewachsen sind sie jedoch erst mit fünf Jahren. Das Shetlandponys oder auch Isländer "Sätentwickler" sind ist unsinn. Bei den Isländern sagt man es z.B. oft, weil die vom Stockmaß sehr klein sind. Damit meine ich: "Soll ein 70-80kg schwerer Mann ein 3 jähriges und auf den Beinen noch sehr wackeliges Isländer-Pony einreiten?" Das geht natürlich nicht! Und deswegen, sagt man bei dieses kleiner Pferderassen, dass man sich lieber erst später ranwagen soll, weil dann erst richtig die Knochen ausgehärtet sind und sie evtl. mehr Muskeln aufgebaut haben. Also, lass dir was sagen: Shetlandpoys oder Islander sind keine "Spätzünder" in der Entwicklung, was sehr oft behauptet wird! Jedes Shetty, Pony, oder Pferd hat sein ganz eigenen Entwicklungsprozess, es gibt da kein Unterschied zwischen Rassen. Nur zwischen den Pferden selbst. Ich hoffe ich konnte dir helfen. Liebe Grüße
Hallo, NEIN, blödsinn ist das nicht! Ich meine damit im Regelfall, es gibt Ausnahmen, wie ich auch unten beschrieben habe. (besser durchlesen) Man muss jedes Pferd und die Entwicklung individuell betrachten. Damit meine ich, dass manche Pferde mit 2,5 Jahren schon sehr ausgewachsen aussehen, aber dann gibt es Pferde die mit 3,5 Jahren noch aussehen wie ein Jährling. Das muss man selber entscheiden oder sich Hilfe suchen. Außerdem spielt neben der körperlichen Entwicklung auch die psychische Entwicklung eine große Rolle. Also ist das Pferd auch vom Kopf her auch schon so weit. Aber das brauch ich ja jetzt nicht weiter erläutern. Ich glaube du weißt was ich meine. Ponys sind keine Spätentwickler! Die Entwicklung eines Ponys ist mit der Entwicklung eines Pferdes gleichzusetzten. Denn auch bei Pferden gibt es "Spätzünder". Und wenn ich sage man kann ein Pferd/Pony 3 jährig schon anreiten, denn meine ich nicht, dass du ein Distanzritt von 50km reiten sollst. Aber ich denke das weißt du selbst. LG
Achja, ich reite die Stuten für die Stutenleistungsprüfung bei Dr. Puk im Reitstall. Da kommen alle Tinker 3 jährig hin und die lassen sich prima reiten :)
also ich würde auch erst ab 4 einreiten. und die decke is eigentlich nich notwendig , weil pferde mögen es am liebsten bei etwa 4-6 Grad und decke is bloß bei geschorenen pferden nötig oder wenn man zu faul is zum putzen :)
im winter ist es immer klüger eine thermodecke . doch im herbst und frühling ist eine regendecke nicht schlecht . du kannst ja das pferd wenn es kalt ist oder regnet in den stall stellen und wenn das wetter sich bessert hinaus auf die koppel / weide
pferde soll man mit drei jahren einreiten und dazu gehören shettys auch weil die wirbelsäule noch nicht fertig ausgebildet ist . ich gebe dir einen tipp du musst beim einreiten sehr vorsichtig sein ich reite mein schettland pony schon ein 3viertel jahr und es wird immer wieder wild meine schwester darf es erstmal noch nicht reiten also mit 3 jahren.
eine decke ist nicht nötig weil das pferd ja winterfell hat und shettys kommen ja aus einer kalten gegend und pferde fühlen sich wohler und freier ohne decke
Aha?! Alle Pferde können dreijährig eingeritten werden?!
BLÖDSINN!!
Es gibt früh- und spätreife Rassen. Ponies sind i.d.R. spätreif. Meine Tinker reite ich frühestens mit 4 Jahre an. Auch viele Araber z.B. sind erst mit 5 Jahren reif genug. Warmblüter werden i.d.R. mit 3 Jahren angeritten obwohl man auch hier den individuellen Entwicklungsstand betrachten sollte. Der wird aber aus kommerziellen Gründen oft ignoriert.