Ab wann ist man Leistungsportler?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ab dem Zeitpunkt ab dem der Sport sehr viel Zeit am Tag einnimmt, du damit dein Lebensunterhalt ganz oder teilweise verdienst und somit auch einen Vertrag hast und wenn du an professionellen Wettkämpfen und Spielen teilnimmst.

Beim Handball wäre das wohl von der Bundesliga bis zur 3. Liga der Fall oder die Jugend Bundesliga

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – 12 Jahre Training, Trainerlizenzen, Ernährungsberater

Sobald man beginnt, auf Wettkämpfe hin zu trainieren, an denen man regelmäßig teilnimmt. Und zu diesem Zweck wird dann auch das Trainingspensum entsprechend erhöht auf rund 10 Stunden pro Woche (oftmals eher die Untergrenze). Unten wird oft auch der Faktor "Geld" genannt. Der ist allerdings nicht relevant, denn dann wären z.B. Turner, Sportschützen und Wasserspringer niemals Leistungssportler, denn hier fließen so gut wie kaum Gelder, selbst bei Mitgliedern der Nationalmannschaft nicht.

Würde sagen ab dem Moment wo man mehr trainiert als für den Körper wirklich gesund ist und sich für den Sport schrottet.

Für mich persönlich ab dem Punkt, dass man mit dem Sport Geld verdient.
An sich reicht es aber aktiv an Spielen/Wettkämpfen teilzunehmen.