Ab wann ist man insolvent? Frage für den Noel?

5 Antworten

Insolvenzrechtlich ist von Zahlungsunfähigkeit die Rede, wenn ein Unternehmen innerhalb einer Frist von 21 Tagen weniger als 90 Prozent seiner Verbindlichkeiten bedienen kann.

Privat gibt es keine festgelegte Grenze.Die Zahlungsunfähigkeit des Schuldners ist vorausgesetzt d.h. Schulden allein reichen nicht aus: Der Betroffene muss auch außerstande sein, diese zu bezahlen. Er darf also keine Vermögenswerte – etwa Immobilien oder Lebensversicherungen – besitzen

Insolvenz muss man anmelden.

Wenn dein Geschäft oder du dich so sehr erwirtschaftet habt, dann könnt ihr Insolvenz anmelden/beantragen.

Das kann also der Fall sein wenn ihr keine Chance mehr sehr das Unternehmen zu retten und auch keine Kredite mehr bekommt ect.

Wenn man seine Rechnungen nicht mehr bezahlen kann.

Ich würde mal sagen wenn man seine laufenden Kosten nicht mehr decken kann

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Mal biste der Hund, mal biste der Baum

warum französische weihnacht ? wenn die liquidität fehlt - ist man insolvent !