Ab wann ist man 'bereichtigt' Band merch zu tragen?
Vor einigen Jahren gab es ja riesen Wirbel darum, dass viele Leute Z.B. Nirvana t-shirts getragen haben ohne die Band überhaupt zu kennen was ich irgendwie durchaus nachvollziehen kann.
Man sollte schon die Band hören aber reicht es da wenn man ein oder zwei Alben und ich sag mal die 20-30 bekanntesten Lieder kennt und ungefähr weiß wie die Mitglieder heißen und gillt man dann auch schnell als 'fake-fan'?
6 Antworten
Ist doch total egal. Leute tragen das, was sie mögen. Und ich mein, wenn jetzt jemand n AC/DC Shirt aus H&M trägt, aber AC/DC nicht kennt, na und? Immerhin werden die in H&M verkauft. 🤷♀️
Ich persönlich trage nur Merchandise von Gruppen & Bands, die ich wirklich liebe (BTS und Bring Me The Horizon), aber das ist auch eher Merchandise, was man online bestellt und nicht im H&M findet. Aber es gibt dazu weder Vorschriften, noch kann und sollte man sowas verbieten.
Also, um das klarzustellen. Du darfst tragen, was du willst und solltest dich nicht darum kümmern was andere sagen. Viele Leute tragen Adidas und machen keinen Sport. Na und? Da ist nichts dabei. Zieh das an, was dir gefällt! :)
Ich hoffe ich konnte helfen und einen schönen Abend noch!
Woher kommt denn auf einmal dieser Unsinn? Vor zwei oder drei Tagen habe ich das schon mal mit jemandem hier diskutiert ...
Nein, es gibt keine Vorschriften ob oder ab wann man Bandmerch tragen darf!
Nein, das Zeug wird nicht "für Fans only" produziert, sondern um damit Geld zu verdienen ... ob ein Fan oder jemand, dem nur das Shirt gefällt, Werbung für die Band läuft, juckt die Band nicht
Man kann das kaufen, weil man die Band hypt und das kundtun möchte, aber man darf so ein Shirt auch tragen nur weil es gefällt
Ich finde es weder verwerflich noch peinlich noch verboten ein TShirt zu tragen, von dem ich die Band nicht oder nicht gut kenne und kann gut damit leben, wenn mich da einer dumm anguckt ... aber das ist mir in 30 Jahren noch nicht einmal passiert.
Gruss
Es gibt keine Vorschriften betreffs Merchandising-tragen. Wem es gefällt, bitte. Nur muß man dann auch mit Rechnen, darauf angesprochen zu werden. Und normalerweise trage ich eben nur Zeug von Interpreten, die ich mag. Sofern es von denen was gibt....
Ich sag mal so, im Grunde spielt es keine Rolle ob du ein Fan von der Band bist oder nicht. Es ist ein Kleidungsstück und du gibst dein Geld dafür aus. Wenn es dir gefällt wieso nicht. Ich finde andere sollten sich nicht beschweren weil eigentlich machst du ja quasi Werbung für die Band? Und wenn man jemanden deswegen kritisiert find ich das einfach nur toxisch. Zb Metallica T-Shirts, so viele tragen diese und kennen die Band nicht bzw haben nie einen Song davon gehört. Der Merchandise ist aber trotzdem geil. Zu viel Wirbel find ich. Und ein “Fake-Fan” bist du erst dann wenn du so vorgibst als würdest du die Band mega feiern und weisst alles über die aber wenn man dann nach Namen fragt hast du kein blassen Schimmer. Ich kenne genug Fake Fans