Ab wann darf ich das fachabi anfangen?

5 Antworten

Fachhochschulreife ( = Fachabi) kannst Du auch auf dem Gymnasium machen, ausser in Bayern und Sachsen, und zwar bis zum Ende von Q1. Dann bräuchtest Du aber noch ein 12monatiges Praktikum, z.B. bei eine Möbelschreinerei etc. Kommt zeitlich aber auf dasselbe raus, wie ein Abitur, mit dem an den Unis auch sofort Architektur studieren könntest.

In NRW z.B. könntest Du aber auch schon nach der 9. mit der Versetzung in die Oberstufe, auf eine FOS oder Höhere Berufsachschule (Bereich Gestaltung) wechseln, obwohl Du noch keinen MSA hättest. Den bekommst Du aber dann formal mit der nächsten Versetzung auf diesen Schulen.

Kann aber sein, dass in anderen Bundesländern für die FOS MSA verlangt wird. Also, einfach nachfragen.

Auf dem Gymi kannst Du Fachabi ohne Abschlussprüfung machen. Über die FOS kommst Du aber in NRW unterm Strich ein Jahr schneller ins Architekturstudium an einer (Fach-) Hochschule.

Das ist abhängig von deinem Bundesland. 

Du solltest jedenfalls die Versetzung in die 11. Klasse schaffen, also die 10. Klasse erfolgreich beenden. Damit würdest du im Bundesland Nordrhein-Westfalen den mittleren Bildungsabschluss / die mittlere Reife / den Realschulabschluss bekommen. Damit könntest du dann auf eine entsprechende (Berufs-) Schule wechseln.

Mit der Versetzung in die gymnasiale Oberstufe bekommst du (in NRW) nur den Hauptschulabschluss, der dir nicht viel bringt. 

Liebe Grüße

TechnikSpezi

"Fachabi" gibt es in der von dir gemeinten Form nicht. Du meinst die Fachhochschulreife. Der häufigste Weg ist: Erfolgreicher Abschluss der 10. Klasse und dadurch Erwerb der Mittleren Reife. Danach Übertritt auf eine Fachoberschule (Ausbildungsrichtung Technik). Nach erfolgreichem Schulabschluss der zweijährigen Fachoberschule hättest Du dann die Fachhochschulreife und könntest Architektur an einer Fachhochschule studieren.

Nach der 10. Klasse - und dann kannst Du auch noch die 2 Jahre auf dem Regelgymnasium absolvieren und hast Deine allgemeine Hochschulreife. Während Du mit der 11. Klasse nur den schulischen Teil der Fachhochschulreife hättest.

Ich denke du musst die 10. Klasse noch beenden. Dann hast du nämlich deinen Realschulabschluss. Anschliessend kannst du dann auf eine Schule gehen, bei der du ein Fach Abi machen kannst.