A present to remember Zusammenfassung?

1 Antwort

Hallo,

unter folgendem Link findest du eine deutsche Zusammenfassung: https://www2.klett.de/sixcms/media.php/229/ON_844396_Present_BW.PDF

4 Drama at the Globe
Olivia probiert eine elisabethanische Maske auf und ist plötzlich in der Tudorzeit, auf der Bühne von Shakespeares Globe Theatre! Sie ist Teil einer Gruppe von Schauspielern, die gerade einen Tanz für die Maskenballszene in Romeo und Julia probt. Doch Thomas, der die „Julia“ spielen soll, fehlt und Olivia macht sich auf die Suche nach ihm. Weil Mädchen zur Tudorzeit keine Schauspielerinnen sein durften, behält Olivia ihre Maske auf. Als sie Thomas findet, erfährt sie, dass „Julia“ seine erste große Rolle ist und er Lampenfieber hat. Olivia gelingt es, Thomas Mut zu machen, so dass er schließlich doch zurück auf die Bühne geht. Als das Stück beginnt und alle es sich anschauen, denkt Olivia, dass niemand sie beachtet und nimmt ihre Maske ab, um besser sehen zu können. Doch da wird Thomas’ Stimme immer leiser.

Zur Übung solltest du das Unit jetzt aber selbst auf Englisch zusammenfassen, nach dem Motto Learning by doing!

Summaries (= Inhaltsangaben, Zusammenfassungen) werden in der Regel im Present geschrieben. Handlungen aus der Vergangenheit können aber durchaus auch im Past Simple und Present Perfect stehen.

- The summary is usually written in the present tense.

- But past events may be reported in the past, future events may be reported in the future.

- Statements or questions which were made in the past may be reported in the past tense or the past perfect.

- Statements and questions which were made in the past but concern the future may be reported in the conditional

(Quelle: kfmaas.de/summary0.html)

Für die Anwendung der anderen Zeiten im Summary gelten dieselben Regeln und Signalwörter wie in anderen Texten.

Die Zusammenfassung eines Sachtextes, der sich mit Geschichte befasst, steht im Simple Past, denn es handelt sich um in der Vergangenheit abgeschlossene Handlungen.

In eine Summary gehören nicht:

- Progressive / Continuous Tense

- Wörtliche Rede

- Zitate aus dem Originaltext

- Eigene Meinung, Gedanken und Kommentare

- Stellungnahme

- Schlusssatz

- Erzählerische Elemente, z.B. suddenly, unfortunately, at long last …

Zur Länge gibt es keine Vorgaben, man sagt über den Daumen gepeilt 1/5 des Originaltextes.

Tipps und Wendungen zu englischen Summaries findest du unter folgendem Link:ego4u.de/de/cram-up/writing/summary

Beispiele und Übungen findest du, wenn du bei Google - sample summaries oder exercises English summary eingibst.

Ich empfehle für das Vokabular ein gutes (online) Wörterbuch, z. B. pons.com und für die Grammatik ego4u.de und englisch-hilfen.de. Finger weg aber vom Google-Übelsetzer und seinen tr.tteligen Kollegen.

AstridDerPu