8 wöchiges Kitten in meinem Haushalt aufnehmen?

2 Antworten

Das sollte eigentlich klappen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich habe Katzen und weiß einiges über der deren Haltung.

Tja, es ist halt so, wie es ist.

Du hast die kleine Katze im Alter von 5 Wochen gerettet und aufgenommen. Das ist schon mal sehr gut. Klar hätte sie noch die Mutter gebraucht und ihre Geschwister, alleine schon, um ein verträgliches Sozialverhalten zu erlernen. Schade. Nun ist die kleine bereits 8 Wochen. In diesem Alter geben viele schon die kleinen Katzen ab. Mir persönlich ist das zu früh, ist aber nur meine Meinung. Viele laden dann als Einzelkatze in reiner Wohnungshaltung, und sie kommen klar, wenn der Dosenöffner sich intensiv kümmert. Deine 3 friedlichen Kater haben die kleine akzeptiert, geben sich sogar mit ihr ab, das ist doch super. Deine 3 Kater sind ja auch noch jung. Natürlich sind sie mit dem Spieltrieb der kleinen Katze manchmal etwas überfordert, aber die kleine wird ja auch älter. Eine Sache noch, die zu erwartende Rolligkeit im Alter von ca. 9 Monaten. Viele sagen, man solle die Tage einmalig "ertragen", und die Katze erst danach dem Tierarzt vorstellen. Ich würde dazu raten, eine Kastration vor der 1. Rolligkeit vorzunehmen. Wenn die erst mal einige Tage "durchdreht" und deine Kater auf links dreht, könnten die für lange Zeit sehr nachtragend reagieren, das Verhältnis wäre dann doch noch belastet. Fazit, deine Frage:

Nein, optimal ist es nicht, aber unter den gegebenen Umständen das Beste. Du bist das beste, was der kleinen hätte passieren können.