5g signal optimieren tool?

Yrral  27.11.2024, 13:05

Hast Du einen gerichtete Antenne für den 5G-Frequenzbereich?

DrunkenWilley 
Beitragsersteller
 27.11.2024, 21:11

Ja es ist eine richtantenne

2 Antworten

Ich kenne jetzt kein Tool, dass das meistert. Aber ich sehe auch nicht, wozu Du die brauchst. Richte die Antenne in Richtung des Senders aus.

Das geht nur schief, wenn Du ziemlich zugebaut bist und tatsächlich und eine mögliche Reflexion einen höhere Pegel liefert, als die direkte Richtung. Ob Du dann aber mit einem Tool viel gewinnst, bezweifel ich auch, zumal 5G durch variable Antennenausrichtung (Beamforming) des Sendemastes auch nicht konstant ist.

Solltest Du dann die Richtantenne in Richtung des höchsten Pegels ausrichten und es handelt sich um eine Reflexion, dann kannst sich das zu einem anderen Zeitpunkt ändern und Du empfängst fast gar nichts mehr.


DrunkenWilley 
Beitragsersteller
 27.11.2024, 22:07

Ah ok,das Problem hab ich hlaub ich einmal geht's gut den wieder fast garnicht ...ich dacht mit nem tool das sowas wie ping's sendet und sich schnell aktualisiert würd ich was besser hinbekommen ...den probier ich ma weiter ...thanks

Yrral  28.11.2024, 06:21
@DrunkenWilley

Pings senden ist was anderes und gibt keine Auskinft über die Verbindungsqualität des Mobilfunks. Du bräuchtest schon ein Tool, dass Dir den Empfangspegel "misst". Je stärker dieser ist, desto besser auch die Verbindungsqualität. Aber wie gesagt, ist der Pegel von 5G nicht permanent konstant und einmal kann die Antennenausrichtung stimmen und ein andermal nicht. Das lässt sich auch systembedingt nicht ändern.

Das hat aber auch Vorteile, denn einmal eine Verbindung im 5G aufgebaut, versucht das System selbst eine optimale Verbindung herzustellen. D.h., dass sich die Antennen des Sendemastes optimal.zu Dir ausrichten.

Das geht natürlich nur bedingt und hängt a) davon ab, wieviele Teilnehmer die Zelle gleichzeitig nutzen wollen und b) hilft es nur für den Datenaustausch, wenn eine Verbindung bereits besteht.

Also, ich finde das hier ganz gut: https://www.trafif.net/trafif/wp-content/uploads/2020/11/NETCHECK_5G-ANALYSE.jpg

Du mußt allerdings den Punkt mit den 5G-Signalen ein wenig unterhalb der Mitte des Bildes ansetzen und dann auch noch eine Reihe höher wählen.

Es lässt sich damit also auch 5G gut testen.

...

Ach so, die APP ist kostenpflichtig, aber es gibt auch etliche kostenlose Anbieter, die anscheinend ähnliche Funktionen bieten.