50% Trinkgeld für die Küche angemessen?
Hallo zusammen. Bei uns im Restaurant wird empfohlen, das Trinkgeld 50/50 mit der Küche zu teilen. Das machen auch die meisten von uns so. In letzter Zeit machen einige von uns auch 60/40 anstatt 50/50, weil wir der Meinung sind, dass 40% immernoch viel für die Küche ist, was sie auch verdient haben.
Wie viel % sind üblich für die Küche? Ich fühle mich schuldig, wenn ich nicht immer 50/50 mache, aber bin auch der Meinung, dass der Service mind. 50-60% verdient hat..
5 Antworten
Also ich bin gelernter Koch und kenne es gar nicht das dass Trinkgeld geteilt wird! Wir haben nichts bekommen!
Ja, das ist meistens so das es nicht geteilt wird! Das ist selbst so wenn gesagt wird zb 25 € für die Küche! Haben wir mal getestet! Traurig aber wahr
Der Gast gibt nicht viel Trinkgeld, wenn das Essen nicht geschmeckt hat.
Ich finde es sehr gut daß ihr diese Regelung habt, aber alles andere als eine gerechte Aufteilung unter allen Beteiligten schafft Unfrieden. Ihr werdet in der Gastronomie alle gleichermassen mittelprächtig bezahlt, daher sollte Trinkgeld kein Streitthema sein.
NEIN KEIN TRINKGELD !!
Ich finde es sollte 30/70 sein, die Küche macht das Gericht. Du liefert es nur aus, mehr nicht. Die 70 an den Koch.
Ich liefere nicht nur aus, ich sorge dafür, dass es dem Gast während des ganzen Aufenthalts gut geht, er mit Getränken, Essen und Co versorgt ist, usw. Aber danke für deine Meinung :)
Im Tagesgeschäft hat man 10% Trinkgeld von den Einnahmen. Das bekommen die Kellner. Die Küche bekommt einen Standardbetrag....sagen wir 20€ am Tag, egal wie das Geschäft läuft.
Oh das wusste ich gar nicht. Das find ich ja total schade. Ich dachte immer das geht alles in einen Pott und alle kriegen was davon ab.. gut zu wissen das es auch anders ist!