4k mit 60hz oder 1080p mit 144hz?
Ich spiele oft spiele und habe meistens über 80 fps manchmal auch bis zu 140fps . Ich gucke aber auch oft Filme auf 4k. Was würdet ihr nehmen.
29 Stimmen
10 Antworten
Falls du es dir leisten kannst auf jedenfall 1440p und 144hz, denn der Unterschied von 60hz zu 144hz ist wirklich extrem angenehm beim zocken. (Habe beides verglichen) Falls du eher weniger ausgeben möchtest nimm lieber einen 1080p mit 144hz, denn wenn du aus etwas höherer Entfernung auf den Bildschirm siehst merkst du die Auflösung kaum noch, es sei denn du hast sehr gute Augen.
Wenn deine Grafikkarte keine vollen 144FPS hinbekommt, dann solltest du lieber auf 4K gehen (ich denke es geht um einen Monitor?) Wobei ich eher sagen würde, 4K Fernseher für Filme, und 144Hz Monitor fürs Gaming mit Grafikupdate. Nichts halbes, mach lieber was Ganzes, da haste auf Dauer mehr von...
Ich nehme an, das ist eine Umfrage.
Ich würde lieber 4K mit 60 fps nehmen, um ein richtig geiles Grafik Erlebnis zu haben. Vielleicht würde ich auch 1440p und 60 fps nehmen, damit die Grafikkarte nicht schmilzt, und die Framerate weit oben bleibt. 144hz würden sich bei einer Durchschnittlichen Framerate von 80-140 eher nicht lohnen, solange man die Settings nicht runterstellen möchte.
1440p mit 144Hz.
Sieht deutlich besser als 1080p aus und zieht nicht so viel Leistung wie 4K damit man auch über 60fps erreichen kann, natürlich abhängig von der Hardware.
Also da du sagst dass du manchmal nur bis zu 140fps hast empfehle ich die auf jeden fall 60hz. Wenn du 144 nimmst wird es zz vsync fehlern kommen und du wirst nicht die ganze leistung deines bildschirms in anspruch nehmen