144Hz oder 4k Monitor für Filme schauen & Adobe?
Will einen neuen 32 Zoll Monitor.
Soll ich lieber 144Hz Monitor dafür weniger Auflösung (QWHD) oder 4k dafür aber 60Hz?
Nutzungsgebiet wäre Filme /Serien gucken, Video- und Fotobearbeitung, Office...
4 Antworten
4k. Filme laufen i.d.R. nicht auf 144 FPS, sondern einfach mit besserer Auflösung.
Eine hohe Frequenz für Bearbeitung und Office benötigst du auch nicht. Da ist 4K wesentlich passender.
Die Frequenz benötigst du normalerweise nur für Spiele, die so eine Frequenz auch nutzen.
Filme laufen 24-60fps also da bringts schonmal nichts, bei Fotobearbeitung usw sind 4k besser. Also wenn du nicht Spiele spielst, nur das Aufgelistete machst, macht 4k mehr sinn.
Story games sind vollkommen spielbar mit 60hz. In deinem Falle lohnt sich 4k meiner Meinung nach mehr.
144Hz bringt dir primär etwas für schnelle Spiele in denen es um Reaktionsgeschwindigkeit geht.
Für das normale Arbeiten usw. würde dir ein 4k Display wesentlich mehr nützen.
Dann würde ich 4k bevorzugen
Ja ppielen tu ich auch ab und an! Eher so Story Games.
Aber die anderen Sachen halt überwiegend. Aber ich spiel auch kein Counter Strike wo das jetzt krass sichtbar wäre mit den Hz. Wollte nur wissen ob das bei Foto- Videobearbeitung was bringt mehr hz.