4070 ti kompatibel mit meiner Konfiguration?
Guten Tag, ich möchte mein PC aufstocken, aber ich bin mir nicht sicher ob eventuell meine Grafikkarte „gedrosselt“ wird aufgrund meiner momentanen Hardware. Ich habe ein ASRock B450M Pro4 R2.0 Mainboard und einen Amd ryzen 5 3600 6core cpu, dazu noch 16gb RAM. Da wollte ich euch fragen ob das alles kompatibel ist mit der 4070ti (momentan habe ich eine 3060 rtx drinne).
Ich bedanke mich !
3 Antworten
Kompatibel ist es schon. Allerdings wird je nach Szenario der schon etwas betagte Ryzen 5 3600 ausbremsen. In 1440p. In 1080p ist die CPU dafür eh meistens zu schwach. Mindestens einen Ryzen 7 5700X oder gleich Ryzen 7 5700X3D oder 5800X3D holen.
Und 16 GB RAM - Rüste da besser auf 32GB auf.
Und hole dir nicht die 4070 Ti sondern die 4070 Super. Sie ist 5-10% langsamer aber kostet dafür mindestens 150€ weniger. Die 4070 S gibt es bereits für 600€.
Ja gut, aber nur mit Kassenzettel und wenn das keine Verarsche ist. Die Garantie muss auch vorhanden sein.
Ich bestehe selbstverständlich darauf dass die Karte vorort getestet wird :). Würdest du sagen dass mein Mainboard auch auf ein neueren stand kommen sollte? weil dann kann ich mir gefühlt ein neuen pc bauen da mein case nicht so groß ist ist. ich habe ein sharkoon v1000 dazu wenn du auch schon sagst dass eine neue cpu und mehr ram benötigt wird
Solltest ein BIOS-Update des Mainboards durchführen, damit die neue CPU auch erkannt wird. BIOS-Update noch mit der alten CPU vor dem Wechsel durchführen.
Ansonsten halt noch mehr RAM dazukaufen und schon ist dein PC wieder sehr aktuell und ziemlich schnell.
das heist also es ist nicht zwingend nötig cpu und ram zu kaufen? Sprich es würde schon reichen wenn ich auf 32 gb aufstocke? Sorry dass ich so blöd frage aber ich bin leider nicht so informiert wie du.
Du musst die CPU nicht zwingend aufrüsten.
Aber es könnte beispielsweise sein, dass deine CPU in einem Spiel zb nur 60 FPS schafft, aber die Karte könnte theoretisch 90 Liefern. Aber sie kann nicht, weil sie ausgebremst wird. Somit kann die Grafikkarte nicht ihr volles Potenzial nutzen. Sie wird nicht komplett ausgelastet, weil es ein Bottleneck gibt.
Deshalb empfehle ich dir auch die CPU upzugraden. Und wenn du das machst, musst du auch dein BIOS updaten. Denn wenn du das nicht machst, wird dein Mainboard die neue CPU nicht erkennen und der PC wird nicht funktionieren.
Ich danke dir wirklich unglaublich für deine Hilfe, müsste ich dann für eine ryzen 7 5700x3d so wie du es mir vorgeschlagen hast, ein neues mainboard kaufen oder würde das auf das aktuelle was ich gerade drinne haben passen?
Ja eben darum geht es doch. Du kannst dein altes Mainboard behalten. Nur BIOS Update du machen musst. ^^ Wie es Meister Yoda gesagt hätte :D
super ich danke dir wirklich für deine hilfe 😃
Ich hätte noch ein paar Fragen, wäre es möglich dir privat mal zu schreiben?
Hallo,
kompatibel ist die Grafikkarte schon mit der Hardware. Kommt aber auch noch auf das Gehäuse sowie Netzteil an.
Wenn du auf WQHD spielst, dann ist das Setup auch mehr oder weniger harmonisch. Wobei man da keine Grafikkarte mit 12 GB VRAM mehr neu anschaffen sollte.
LG
Naja.
Kannst du machen, aber dann musst du als nächstes den Prozessor und den RAM upgraden und vielleicht sogar auf am5 gehen.
Danke für deine Antwort, was würde es genau aber bringen wenn ich zusätzlich eine amd 5 5600 holen würde? Mehr leistung bei der Graka? oder was meinst du mit am5
Ein 5600 ist zwar besser als der 3600, aber das Upgrade wäre zu klein. Mindestens 5700X, da hast du 2 Kerne mehr und insgesamt 30% mehr Leistung als der 3600 oder besser 5700X3D / 5800X3D - da haste meistens sogar mehr als 55% mehr Leistung als mit einem 3600.
Beim Prozessor würde ich einen 5700x3d nehmen. Mit am5 meine ich, mit neuem Mainboard, RAM und CPU auf die neuere Plattform am5 zu gehen. Dort hat man bessere Prozessoren, RAM und upgrademöglichkeiten.
Ja, aber steht im Moment in keinem kosten nutzen Verhältnis. Und eine 4070 Ti wird von einem 5X00X3D super ausgelastet. Passt also wunderbar.
Ich danke dir für diese detaillierte antwort. Ich habe mich bewusst für die 4070 ti entschieden, die begründung könnte für dich banal sein, aber ich habe ein top angebot für die karte gefunden auf dem gebraucht markt. So um die 600 und nur 10 stunden gebraucht. Das ist die 4070 ti von KFA2