4% aschkenasischer Jude - wie """jüdisch""" ist man?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Wenn du schätzen willst, wie weit es zurück liegt, kannst du so rechnen:

1 Generation - 2hoch1, 2 Generationen 2hoch2

4% = 1/25

die nächste inverse Zweier-Potenz ist 1/32, das wären 2hoch5, also 5 generationen zurück, also ein Ur-Ur-Ur-grosselternteil, wenn diese 4% auf eine person zurück zu führen sind. wenn es von mehreren vorfahren aus verschiedenen Richtungen kommt, läge es noch weiter zurück... Also ein Ur-ur-ur-grosselternteil plus noch ein bisschen...


stranger5431  03.11.2018, 22:32

...wenn du ca.25-30 Jahre pro Generation rechnest (so als Durchschnittswert), dann wäre dieser Ahne ca. 125 bis 150 Jahre vor deiner Geburt auf die Welt gekommen...

Rareri 
Beitragsersteller
 03.11.2018, 22:20

ok. cool.

Jüdisch ist man ausschliesslich mit jüdischer Mutter oder durch Konversion. Letztere wird nur vollumfänglich anerkannt, wenn sie orthodox stattgefunden hat.

Jemand mit jüdischem Vater und christlicher Mutter ist 0 (null) Prozent jüdisch. Das mag uns passen oder nicht passen - es ist ganz einfach die Realität.

Das Judentum ist eine Glaubensgemeinschaft, deshalb kann man dazu konvertieren. Das Judentum ist aber auch ein Volk und man ist sehr streng, wer zur Familie gehört und wer nicht.


bobby68  06.11.2018, 00:58

In diesem Fall solltest Du Dich ein wenig mehr mit dem Judentum befassen. Die Halbjuden und die jüdischen Mischlinge sind eine Erfindung der Nazionalsozialisten.

bobby68  05.11.2018, 21:39

Frag mal einen Juden, der wird Dir die gleiche Antwort geben wie ich.

Rareri 
Beitragsersteller
 05.11.2018, 22:37
@bobby68

nicht, wenn er rechnen kann. zum glück wurde meine frage bereits beantwortet.

Rareri 
Beitragsersteller
 05.11.2018, 13:26

ich bin gerade am boden zerstört. auch darüber, dass ich meinen eigenen kommentar nicht liken kann. ansonsten das nächste mal die fragestellung genau lesen.

Jüdisch ist man, wenn man von einer jüdischen Mutter geboren ist...

Wenn diese 4% in rein mütterlicher Linie wären, also wenn deine Ur-ur-ur-Grossmutter in rein mütterlicher Linie jüdisch wäre, dann wärest du auch jüdisch, aber du würdest nur als jüdisch anerkannt, wenn du das auch nachweisen könntest.

Die Wahrscheinlichkeit ist aber wesentlich höher, dass diese 4% aus irgend einer gemischten Linie kommen, und dann ist es irrelevant... Sogar wenn man einen jüdischenVater hat, aber keine jüdische Mutter, also theoretisch 50% jüdisch wäre, ist man per Geburt nicht jüdisch...

Aber natürlich steht es auch jedem offen, zum Judentum zu konvertieren...


Rareri 
Beitragsersteller
 03.11.2018, 22:17

ok, angenommen der vater hat 2% abbekommen, das kind 4%, die mutter gar nichts. wie rechnet man da die generationen "runter"? einfach 1/25, also 4 prozent nehmen?