3V zu 12V mit über 500ah ist das möglich?
Hallo, ich wollte mir ein 3V auf 12V Regulator holen, dabei ist meine Frage. Ist jeder Regulator verwendbar oder haben diese ein Maximum an Ampere, die sie liefern können ? Ich möchte nämlich meine vollen 400ah am Ende haben.
Wenn das geht, kann man dann auch ein Regulator für 230V anbringen und diesen dann weiter mit 2 12V Regulatoren und 1 50V Regulator erweitern oder ist das ganze nicht so einfach.
Kurz gesagt: Kann man die Voltanzahl beliebig mit einem Regulator hochstellen, also 3V bis zu 230V und das mit der gleichen Ampere Zahl
3 Antworten
Ah gibt es nur in einem Akku oder Batterie. Das ist sozusagen die Ladungsmenge. Was der Regulator abgeben kann ist ein bestimmter Strom in Ampere (A).
Aber was will einer mit 3V 400A anstellen, das verrate mir mal. Da braucht man Armdicke Leitungen.
Das habe ich auch eben gelesen, dass die Kabellänge und -dicke dann größer wird
Kurz gesagt: Kann man die Voltanzahl beliebig mit einem Regulator hochstellen, also 3V bis zu 230V und das mit der gleichen Ampere Zahl
Nein. Im Idealfall würde die Leistung gleich bleiben falls es keine Verluste geben würde.
Hättest du eine 5V 1A Quelle bekommt man da im Idealfall z.B. 10V 0,5A oder 100V 0,05A usw. Man kommt aber eben nicht über die 5W.
Da solche Boost Converter aber eben immer Verluste haben wird es sogar noch immer weniger.
Ampere(A) und Amperestunden(Ah) sind übrigens nicht gleich.
Was meinst du immer mit ah? Meinst du tatsächlich die Kapazität von z.B. einem Akku oder doch den Strom?
Die Kapazität eines Akkus. Da steht nämlich 105Ah. Und die wollte ich in Reihe schalten um 420Ah zu bekommen
Schaltet man Akkus in Reihe bleiben die Amperestunden identisch und die Spannung erhöht sich.
Hast du also vier 3V mit 105Ah Akkus in Reihe hat das ganze Paket 12V mit 105Ah.
Die Kapazität wird deutlicher wenn man das Ganze in Wattstunden umrechnet. Dann ist die Gefahr geringer das man durcheinander kommt.
Ein Akku hat 3V * 105Ah = 315Wh.
Das pack hat 12V * 105Ah = 1260Wh. Wie man sieht eben das Vierfache.
Ich denke ich hab voll den Denkfehler. Kapazität = 105Ah
Max Entladerate 315A
Also würde es bei 315A 19min dauern bis diese komplett leer ist.
Heißt z.B Batterie ist voll mit 105ah
Alle angeschlossenen Geräte an der Batterie verbrauchen 100W bei 12V
100W÷12V=8.3A
Dann 105Ah÷8.3A=12.65h
Heißt die Batterie würde 12.65 Stunden bei einer Belastung von 100W bei 12V halten ?
Ist das so richtig ?
Also würde es bei 315A 19min dauern bis diese komplett leer ist.
Theoretisch ja praktisch nein. Bei so hohen Strömen kommen noch andere Verluste hinzu. Das ist hier aber ja eigentlich egal da die Last ja viel niedriger sein wird.
Heißt die Batterie würde 12.65 Stunden bei einer Belastung von 100W bei 12V halten ?
Ja würde sie. Du findest diese Zahl auch oben bei mir wo ich die Wattstunden ausgerechnet habe.
1260Wh / 100W = 12,6h
Wäre es schlauer die Akkus in Reihe zu schalten damit man direkt 12V hat.
12V*105Ah =1260W
Oder Parallel
3V*420Ah=1260Wh
Und dann dieses Pack mit einem 3V zu 12V Regulator erhöht.
Hab ich dann 12V*420ah=5040Wh
Oder ist das nicht so einfach.
Bin ganz neu in diesem Thema
Bei sowas am besten so nah an die Zielspannung wie möglich. Also in Reihe schalten um direkt 12V zu haben und weitere Verluste durch zusätzliche Schaltungen werden so vermieden.
Und dann dieses Pack mit einem 3V zu 12V Regulator erhöht.
Hab ich dann 12V*420ah=5040Wh
Nein ein Regulator ändert an der Kapazität nichts. Er bringt nur weitere Verluste, sprich man hätte am Ende weniger über zum verbrauchen.
Sie haben natürlich eine maximale Ampere zahl. Ah sind egal, nur A sind wichtig.
Wenn das geht, kann man dann auch ein Regulator für 230V anbringen und diesen dann weiter mit 2 12V Regulatoren und 1 50V Regulator erweitern oder ist das ganze nicht so einfach.
Redest du hier von Wechselstrom oder Gleichstrom? Ziemlich untschiedliche Dinge.
Kurz gesagt: Kann man die Voltanzahl beliebig mit einem Regulator hochstellen, also 3V bis zu 230V und das mit der gleichen Ampere Zahl
Naja, wenn du 230v 1A(hast immer noch nicht gesagt weiviel Ampere überhaupt) am ausgang haben willst brauchst du mindestens 3V 77A am Eingang.
Jedoch wäre es super den Akku in 230V AC, 12V DC und 5V einzuteilen
Ich denke ich habe jetzt das verstanden. Ich dachte es wäre einfacher. Eigentlich brauch ich auch nur 12V. Also einfach die Voltanzahl zu erhöhen mit einem Regulator geht nicht. Am Ende bleibt die Wattzahl gleich ? 3V*100A=300W und mit einem 12V Regulator wãre ich bei 300W÷12V=25A, richtig ?
Wie sieht es bei 3V 420ah zu 12V aus ? Ist da ein großer Verlust ?