3D drucken mit Foto?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

also es gibt möglichkeiten ein 3d objekt zu scannen. gibt auch möglichkeiten dies mit dem handy zu machen. also ganz viele fotos aus unterschiedlichen perspektiven, des dann in ner software kombinieren. software gibts sogar kostenlos - klappen tuts aber mäßig. habs paar mal versucht, nie erfolg gehabt. kannst mal auf youtube schauen, gibt paar tutorials dafür.

ansonsten.. von einem foto kannst es höchstens in z.b. fusion 360 importieren und dann darauf als 3d gestalten. weil ein foto selbst ist ja nicht 3d.


Rabir28 
Fragesteller
 21.02.2023, 13:06

Okay, vielen Dank, aber welche Software würdest du mir für mehrere Fotos empfehlen?

0
DodgeRT  21.02.2023, 13:19
@Rabir28

empfehlen keine, weils bei mir nicht geklappt hat. ansonsten wie gesagt - geh auf youtube. dort wird auch mit der software gearbeitet....

0

Wenn du die Teile hast, kannst du versuchen, sie mit einem 3D-Scanner oder einer 3D-Scan-App in ein Modell umzusetzen.

Ein echter 3D-Scanner hat mehrere Kameras (die Tiefenwahrnehmung kommt, wie beim Menschen, durch zwei "Augen" die versetzt sind) sowie einen Drehteller mit Referenzpunkten. Aber selbst die funktionieren, obwohl teuer, nur mäßig gut.

Einfach nur aus mehreren Fotos wird nicht viel rauskommen, aber was einigermaßen annehmbare Ergebnisse bringt (perfekt wird das auch nicht) ist die App Polycam. Würde ich aber nur im WLAN benutzen und Datenschutz-Paranoia ist hier auch nicht angesagt, da hier ein ganzes Video, das das Objekt umfänglich zeigt, hochgeladen und online bearbeitet wird.

Solch eine Möglichkeit gibt es. Wenn du keinen Scanner kaufen möchtest, kannst du Fotos aufnehmen und dann ein Mesh mithilfe der Software Zephyr(kostenlos) erstellen und diesen dann drucken. Dazu gibt es viele YT Videos.