"3D-Druck mit FreeCAD-Planung" Gibt es hier geübte FreeCAD-Nutzer, die mir weiter helfen können?

4 Antworten

Auf jeden Fall sollte dein Projekt problemlos exportierbar sein, sofern alle gewünschten Objekte selektiert sind und FreeCAD nicht schon beim Versuch bemäkelt, dass es nichts zum Exportieren hat.

Es speichert dann an jeden Ort deiner Wahl, vorausgesetzt, es hat Zugriff darauf. Ist dein Rechner eventuell Teil eines stark eingeschränkten Netzwerks? Ansonsten wüsste ich nicht, warum dein Arbeitsbereich 'NETZ' notwendig sein sollte, geschweigedenn wo er sich befindet.

Hallo Josalbi

Du musst dein Druckobjekt selektieren(leuchtet dann grün), anschließend kannst du es als STL exportieren.

Ich verwende das FreeCAD-Format(*.amf), wofür es einen Treiber in Cura gibt.

Gruß, Franky

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Computer- und Techniknerd seit den 80ern.

Wenn du in FreeCAD Modelle erstellst, dann machst du das ja vermutlich im Arbeitsbereich Part Design oder Part. Wenn du da einen neuen Körper erstellst, erscheint im Paneel Combo-Ansicht ein neues Objekt was Body genannt wird.

Bist du mit dem Erstellen fertig, musst du dieses Objekt auswählen (in der Combo-Ansicht anklicken) und dann kannst du unter Datei > Exportieren ... das Modell exportieren und als .stl speichern.

Falls die Combo-Ansicht nicht angezeigt wird, kannst du diese unter Ansicht > Paneele > Combo-Ansicht wieder einblenden.

In Freecad kann man zum einen das Teil selektieren und dann als STL exportieren.

Dann wird aber die "Auflösung" genutzt, die sich aus den Bearbeitungs-Einstellungen von FreeCAD ergeben. Es ist also möglich, dass runde Objekte abgestuft aussehen.

Willst Du ein wirklich rundes Ergebnis erhalten, so wählst Du als Workbench "Mesh" aus. Dort selektierst Du die zu exportierenden Körper und wählst aus, dass diese zu "Meshes" umgerechnet werden. Je nach Auflösung kann das ein wenig dauern.

Die erzeugten Meshes kannst Du dann selektieren und als STL exportieren.

Woher ich das weiß:Hobby – Improvisieren und basteln, wichtig beim 3D-Druck!

Josalbi 
Fragesteller
 03.04.2022, 18:17

Ja,so ist es mir dann auch gelungen. Wesentlich einfacher, als in den zuvor gefundenen Beschreibungen dargestellt. Was Selektieren anbelangt, reicht es, wenn nur ein Teil des Körpers grün markiert oder der ganze Körper mmit einer grünen Drahtstruktur angezeigt wird. die Auswahl MESH-Stl ist aber ZWINGEND, denn bei der Wahl von Stl - ohne Mesh - wird die konvertierte Datei NICHT angezeigt!

0
Minihawk  04.04.2022, 23:32
@Josalbi

Freut mich dass ich Dir da helfen konnte.

Die Auswahl des Meshes vor dem Export ist wirklich zwingend, denn nur dann wird das vorher aufbearbeitete und genauere Netz genutzt.

1