3D Druck Material und Belastbarkeit?
Ich möchte einen hohlen (transparent milchigen) Devilstick (Jonglierbedarf) in 3D drucken. Dazu möchte ich in Erfahrung bringen: Welches Material in Frage kommt und wie dick die Wände des Devilsticks min. sein sollten oder ob Zwischenwände (Wulzte) zur Stabilität benötigt werden ?
Der Devilstick soll innen hohl sein, damit ich eine leichte Lichtkette mit USB-Akku unterbringen kann. Ziel ist einen leuchtenden Devilstick zu erhalten. Kennt sich jemand mit 3D Druck aus und kann mir Tipps geben ? Ich würde es dann in einer Onlinedruckerei in Auftrag geben. Ein 3D Model kann ich mit CAD erstellen.
3 Antworten
Also solch Stick zu drucken sollte nicht das große Problem sein.
Da sollten wohl auch schon 3-4 Seitenwände genügen.
ABER, müssen die nicht ein gewisses Gewicht haben, um dass die sich vernünftig jonglieren lassen?
Durch den Druck wird das sicherlich viel zu leicht.
Und wenn du innen da eine Lichterkette durchfädeln willst, wird er auch noch das Gleichgewicht verlieren.
Mein Devilstick aus Holz wiegt nur 223g. Ich hatte heute ein 3D Modell mit 5mm starken Wänden (ohne Seitenverstrebungen) im 3D Druck berechnen lassen und kam auf 124g + 2 Lichterketten mit Akkus komme auf gut 250g.
Als Lichterkette nehme ich 2 mit Korken. Da ist das Gewicht gut ausbalanciert, der Draht und die LEDs wiegen ja kaum was. Ich bin aber noch am Überlegen, wie ich es umsetze.
Ich drucke die "Gläser" für meine Verdampfer aus transparenten PETG. Im Gegensatz zu den echten Gläsern, ist mir das "Glas" aus PETG bisher nicht kaputt gegangen.
Aus diesem Material(PET) werden auch die meisten Getränkeflaschen hergestellt.
Die Wandstärke beträgt circa einen Millimeter.

Ich glaube nicht, dass man mit den üblichen Materialien ein Ergebnis bekommt, das auch mal nen Sturz überlegt. Ich würde persönlich eher Richtung Makrolon Rohr gehen und damit dann den Stick zusammenbauen.
PLA & Co sind einfach nicht bruchfest genug.
Aus Makrolon werden Schutzabdeckungen von Maschinen gebaut, weil es so bruchfest ist. Von allen Kunststoffen ist es einer der mit der höchsten Festigkeit.
Ah danke, dann kommt es evtl. in Frage. Der Devilstick läuft etwas konisch zusammen von 3cm Außen zu 2cm in der Mitte. Das gibt es bei den Rohren leider nicht (in Bezahlbar). Aber danke für den Tipp. Flowersticks sind auch nicht konisch, Polycarbonat wäre vielleicht eine Option.
Ich würde eher von Polycarbonat erwarten das es zersplittert, wenn es aus 1-2m mal auf die Erde fällt. Denkst du das hält Polycarbonat aus ?