35 & 36 Dezibel Unterschied?
Hallo zusammen
Ist 1 Dezibel Unterschied bei einer Kühlgefrierkombination wahrnehmbar?
Es geht um zwei Kühlschränke mit jeweils 35 db und 36 db.
Wenn es keinen hörbaren Unterschied macht, würde ich die mit 36 dB kaufen, wenn aber doch dann die die leiser ist.
In meiner kleinen Wohnküche wird die Kühlgefrierkombination direkt neben uns stehen, deshalb ist es für mich sehr entscheiden, dass das Gerät leiser ist.
Danke im Voraus
6 Antworten
Der dB-Unterschied ist hier unwichtig. Wichtiger ist die Qualität des Schalles, der aber nicht so ohne Weiteres in Zahlen zu fassen ist. Ein gleichmäßiges Brummen kann viel weniger stören als ein Gerät, das sich ständig verändernde Geräusche von sich gibt. Auch das Frequenzspektrum ist wichtig dafür, ob das Geräusch letztlich störend ist oder nicht.
Ich weiß aber auch nicht, wie man das vor dem Kauf beurteilen soll. Ich hatte vor Jahren einen Kühlschrank, der auf dem Papier deutlich lauter war, als die beiden, die danach kamen (der zweite ist jetzt noch in Betrieb). Trotzdem war es von den drei Geräten dasjenige, das akustisch am wenigsten auffiel.
"Leider geben die Verkäufer nur Infos, die sowieso am Typenschild stehen." - Das ist auch meine Erfahrung. Ich habe dann schon manchmal gesagt: "Wenn Sie sonst nichts wissen - lesen kann ich selbst."
Es ist schwierig, an relevante Informationen zu kommen. Nicht einmal ein Probelauf im Laden würde etwas nützen, weil es dort viel lauter ist als in Deiner Wohnung. Ich achte immer bei Bekannten und Freunden darauf, was die so für Geräte haben, und frage nach Erfahrungen.
Das 1 DB bekommst du nur in unmittelbarer nähe bzw im direkten Vergleich mit.
Die Werte gelten aber nur, wenn er wie bei der Waschmaschine komplett in Waage steht.
Es sind Laborwerte, die Abweichung kann grösser sein, der leisere kann im Endeffekt sogar lauter sein

10dB sind 1B = 10¹ = 10 (also das 10-fache)
Das kann wenig sein. Da das menschliche Gehör aber auch unterschiedliche Frequenzen unterschiedlich wahr nimmt, sollte man sich so einen Kühlschrank auch mal anhören.
Hinzu kommt, dass es eine Anlauf- und eine Auslauf- Phase gibt. Der Hersteller wird also nur im "eingeschwungenen" Zustand solche Messungen machen.
Beim Auslaufen (der Motor wird langsamer) kann der gesamte Kühlschrank auch vibrieren. Das dauert zwar nicht lange, man ist aber wach geworden.
wie kann ich alles im Voraus wissen, wie sich der Kühlschrank im Betrieb anhört und so. Leider geben die Verkäufer nur Infos, die sowieso am Typenschild stehen
Der Verkäufer wird dir das nicht sagen. Sicher gibt es für das Modell auch Testberichte, Berichte von Kunden, .... Suche im Internet und entscheide selbst.
Nein.
+3 dB bedeuten die doppelte Schallleistung (Watt)
+10 dB bedeuten die doppelte EMPFUNDENE Lautstärke
Das ist irrelevant.
Google doch einfach Dezibel-Tabellen, da findest du "Vergleichswerte"
Die, die ich gefunden habe gibt z.B. an:
30 dB: ruhiges Schlafzimmer bei Nacht
40 dB: ruhige Bücherei
jetzt kannst du dir etwa Vorstellen (oder auch nicht, weil es so wenig ist), wie "groß" die Differenz zwischen 35 dB und 36dB wohl ist
wie kann ich alles im Voraus wissen, wie sich der Kühlschrank im Betrieb anhört und so? Leider geben die Verkäufer nur Infos, die sowieso am Typenschild stehen.