333 Weißgold als Verlobungsring tauglich?
Hey zusammen, ich bin auf der Suche nach einem Verlobungsring und stoße gerade auf das Problem, welches Material es sein soll. Da ich gerade erst mit dem Abitur fertig geworden bin und erst nächsten Monat wieder eine Arbeit aufnehme, darf es ned zu teuer sein, also versuche ich, ned unbedingt 750 oder 585 Weißgold oder Platin (des werden sowieso die Eheringe später) nehmen zu müssen.
So meine Frage jetz: Hat jemand Erfahrungen mit 333 Weißgold oder ist davon allgemein abzuraten (mit Begründung dann bitte)?
vielen Dank im Vorraus :)
5 Antworten
nur die liebe zählt.. wenn dein geldbeutel nicht mehr hergibt, dann ist das schon okay, bis das GANZ GROSSE GELD i-wann mal da ist...... der ring ist ja nur ein symbol.......
hab halt im Internet schon paar mal gelesen, dass Leute Problem mit so einem Ring haben, ich weiß zwar ned was die mit denen machen, aber darf ich fragen, woher du diese Sicherheit nimmst? :)
du, wenn dem internet mehr glaubst als mir, frag nen juwelier! schöne grüsse!
nein, ich glaub dir schon. nur wollte ich eigentlich wissen, ob du selber einen hast oder woher du des weißt
Den " Wert " eines Partners, würde ICH z.B. nicht vom Wert eines Schmuckstücks abhängig machen.
333 Gold ist " härter " als Schmuckstücke mit einem höheren Goldanteil. Weil dort härtere Metalle im größeren Anteilen enthalten sind. Vorteil: Ein Ring wäre z.B. länger haltbar. Gold ist im Verhältnis zu anderen Metallen " weicher " - wenn man hier von hart und weich schreiben kann.
Nachteil könnte sein: Das jemand auf die Nichtedelmetalle allergisch reagiert. Aber ich habe es auch schon erlebt, dass Menschen auf hochwertige Goldanteile reagiert haben.
Am besten ist, zu schauen, was schon getragen und wie es vertragen wird. Dann bist du auf der sicheren Seite.
Gruß tommy59
Vielen Dank erst mal für die Antwort
Meine Süße ist unbezahlbar, so nen teuren Ring könnte ich gar ned finden, dass ich ihren Wert mit den von einem Ring aufwiegen könnte ;) um des gehts mir auch gar ned. Meine Frage ist, ob das Material als Verlobungsring taugt :)
Bis jetz hat sie 2 Edelstahlringe, aber des kommt für mich irgendwie ned in Frage...
@ Massimo23. 333 ist super geeignet. Stell dir mal vor: Ihr beide bleibt ein Leben lang zusammen. Bekommt Kinder, baut ein Haus, habt einen Garten .... Was glaubst du - wenn ihr immer eure Ringe trägt - wie die beansprucht werden ? Steine schleppen, in der Erde die Tulpenzwiebeln vergraben, den Knochen vom Hund wieder ausbuddeln, weil er vergessen hat, wo er ihn vergraben hat, eure Kids am Strand im Urlaub bis zum Hals vergraben, weil sie nerven, weil sie nicht das iPhone 123 zum 10ten Geburtstag bekommen ....
Das sind alles Alltagsbeanspruchungen, denen solch ein Ring ausgesetzt ist und da ist 333 Gold einfach die richtige Wahl.
Viel Glück euch beiden auf eurem gemeinsamen Weg. HG tommy59
gut, wenn du sagst, dass das Material das aushält, glaub ich dir und hab eine Sorge weniger :D als Trauringe müssen dann sowieso welche aus Platin her, aber der Verlobungsring bleibt ja trotzdem ewig...
Vielen Dank, wir werden auch unser Leben lang zusammen bleiben :)
333 ist "härter" als 585. Da eben von 1000 Teilen, 585 Teile also mehr als die Hälfte Goldanteil drin ist. Ist also ziemlich lange haltbar.
Bei Weißgold (egal welcher Anteil) hat man eher den Nachteil, dass es nicht wirklich so strahlend glänzt wie man meint. Deshalb ist ein Überzug aus Rhodium drauf. Nutzt sich dieses Rhodium ab (und das tut es bei einem Ring) wird er leicht gelblich und strahlt nicht mehr so schön. Man kann ihn dann aber neu rhodinieren. Einfach nur aufpolieren funktioniert bei WG nicht. Bei WG wir ja nur das Gold (das halt gelb ist) mit anderen (weißeren) Metallen legiert.
Zur Info: Rhodium ist ein teures Edelmetall. Da mich das gestört hat, sind meine Eheringe aus Gelbgold und Paladium, dieses braucht diesen Überzug nicht.
Wir haben Eheringe aus 333'er Gold. Bis auf die üblichen, oberflächlichen Feinkratzer haben die Ringe die letzten 10 Jahre gut überstanden :-)
Polieren lassen wäre nicht so gut. Dann werden sie immer dünner und außerdem werden dann auch die vielen Erinnerungen mit weg poliert.
Ringe gehören zu euch und eurer Geschichte, also sollen sie auch eure Geschichte immer für euch zeigen.
Die Ringe waren ursprünglich gesandet, hatten also eine matte Oberfläche. Innerhalb von ca. 2 Jahren war diese glänzend. Nicht schlimm, wie wir fanden. Polieren lassen haben wir die bisher nie. Wozu auch? Kein Ring bleibt ewig ohne Kratzer, ebensowenig, wie eine Beziehung ;-)
Wenn´s der richtige Partner ist, dann kannst du die dir die Ringe von ´ner Bierdose pulen!!! :D An 333er Gold ist doch nichts auszusetzen.... die funkeln noch immer, wenn ihr schon zu Asche zerfallt.... :D
sehr gute Idee :D
aber ernst, der Ring sollten auch viele Jahren noch funkeln. weiß ned, ob des dann des beste Material dafür is :)
ja, des stimmt. Aber der Ring sollte nicht nach ein paar Jahren auseinander fallen, sondern länger halten. Da bin ich mir beim 333er eben ned sicher, ob des eine langfristige Lösung ist