30 Stunden Job aber mehr arbeiten müssen?

4 Antworten

Wenn es davon kommt, dass sie immer mehr Aufgaben aufgedrückt bekommt, sollte sie lernen, dort auf geschickte Weise dem Chef "Nein!" zu sagen.

Eine sehr gute Variante ist dabei die, dass sie bei einer neuen Aufgabe fragt, welche der anderen Aufgaben dann dafür liegen bleiben bzw. wegfallen darf oder wer diese andere Aufgabe dann übernimmt. Nicht schnippisch, sondern einfach sachlich und freundlich fragen! Und das auch immer wieder und wieder. Bis der Chef damit aufhört, ihr erst einmal alles auf den Tisch zu werfen.

Ein guter Einstieg ist es dabei übrigens auch, wenn sie ihre offenen Aufgaben mal aufschreibt und diese Liste ihrem Chef mit Bitte um Priorisierung schickt. Im Idealfall schreibt sie dazu auch grob die geschätzte Zeit, die sie für die Bearbeitung braucht. Auf diese Weise kann der Chef dann ebenfalls erkennen, dass es zuviel ist.

All das setzt natürlich einen Chef voraus, der grundsätzlich seinen Mitarbeitenden nichts Böses möchte, sondern einfach nur den Ein- und Überblick verloren hat, was gerade bei Homeoffice ja recht schnell passieren kann.

Ist er hingegen ein Chef, dem das Wohlergehen seiner Mitarbeitenden egal ist, dann sollte sie sich wiederum an den Chef des Chefs wenden und dort das Problem vortragen. Hier dann unbedingt deutlich machen, dass es bereits Gespräche zu dem Thema direkt mit dem Chef gab, dieser aber nicht bereit war, etwas zum Positiven zu verändern!

Wenn das auch nicht fruchtet oder es keinen Chef-Chef gibt, nun, dann würde ich dazu raten, den Job zu wechseln. Menschenschinder ändern sich in aller Regel nicht. Und gar nicht so selten stecken dahinter dann auch unveränderliche Persönlichkeitsmerkmale, zum Beispiel in Richtung narzisstischer Persönlichkeiten...

Manche müssen den Schreibtisch frei haben, bevor sie nach Hause gehen.

Wenn sie ihre Zeit abgesessen hat, sollte sie einfach alles einpacken und gehen.

Mancher wird jetzt sagen, das geht nicht, doch das geht man muss sich nur überwinden.

Kommt drauf an was in ihrem Vertrag steht.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Schulische und normale Ausbildung + an der Uni gearbeitet

Drachenklaue13 
Fragesteller
 02.11.2021, 00:21

Diesbezüglich nichts.

0
Loka95  02.11.2021, 00:23
@Drachenklaue13

Dann muss sie lernen für sich einzustehen und klar und deutlich zu sagen das sie keine Zeit hat für Überstunden oder wie das geregelt wird - extra Geld oder extra Freizeit.

0

Auf den Tisch hauen und sagen dass Sie Termine hat und nicht noch länger arbeiten kann.