245/45 Reifen auf W204?

3 Antworten

Welche Dimensionen haben denn die Felgen, auf die du Reifen ziehen willst?

Mal von der Felge per se (Breite, ET etc.) abgesehen, kannst du auf die Räder maximal (wenn überhaupt) 17er ziehen, was den Abrollumfang angeht.

Ich fahre auch einen (W)204 und vorne sind 235/35(?)/19 und hinten 255/30/19 drauf. Das war schon die größtmögliche Rad-Reifen-Kombination ab Werk. Für nicht AMG Modelle oder Lines gab es maximal 18 Zoll Felgen (schätzungsweise 225/40/18und 245/35/18)

Wenn ich mir das so überlege wirst du selbst die 17er nicht einfach so in der Dimension aufziehen können.

Aber... 245 für die Hinterachse! Anders wird es, wenn es überhaupt passt (auch optisch) schwer sein, das eingetragen zu bekommen.

Hallo

Mercedes gibt nur Freigaben auf der Hinterachse auf der Vorderachse müsste man Felgen mit passender Einspresstiefe verwenden und passender ABE dazu finden oder dass per Einzeleintrag abnehmen lassen.

www.mercedes-benz.de/passengercars/being-an-owner/reifen-und-raeder/rad-und-reifenkombinationen/zulaessige-rad-reifenkombinationen/_jcr_content/par/productinfofoldingta/par/foldingtablesections_317177056/par/downloadbox/downloadcolumn1/download_1124724124.attachment.C-Klasse_Typ_204_Limousine.pdf

zwischen Reifenflanke und Federbein müssen mindestens 5mm Luft sein zwischen Federbein und Felge mindestens 10mm

245/45 ist war eine "Grössenbezeichung" aber gibt nicht defintiv an wie "Breit" der Reifen bzw dessen Flanken dann auf der montierten Felge wirklich ist es gibt da einen gewissen Toleranzbereich.

Zudem dran denken der Abrollumfang sollte bei um 1945 bis 1975mm bleiben

Kommt auf's konkrete Fahrzeug und die Reifengröße an.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – KFZ-Meister

ironman93224 
Fragesteller
 24.08.2019, 12:59

Es handelt sich um ein Mercedes-Benz C 220 CDI (204 K) Kombi. Die Felgen haben 17 Zoll und die genaue Bezeichnung der Reifen lautet 245/45 R17 99H

0