20 Grad tödlich für meine Welse(L66)?
Ich habe eine Gruppe von L66 Welsen, jedoch ist meine Heizung einfach kaputt gegangen. Spätestens morgen früh würde ich an einen neuen Heizstab kommen. Würden es meine Welse über Nacht bei 20~ Grad Wassertemperatur überleben?
4 Antworten
Hallo,
das könnte Probleme geben, denn die Königstiger-Harnischwelse brauchen Temperaturen zwischen 26 und 30 Grad. Diese Temperatur ist nur mit einem passenden Heizstab zu erreichen.
Mich wundert, dass du bei derart teuren Tieren keinen Ersatz-Heizstab parat liegen hast - das sollte eigentlich selbstverständlich sein.
Sie werden nicht direkt "erfrieren", aber durch die zu kühle Temperatur erfahren sie großen Stress. Stress wiederum lässt das körpereigene Immunsystem schnell zusammenbrechen und durch die hohe Keim- und Bakteriendichte, die in einem AQ herrscht, werden die Tiere dann sehr schnell krank.
Aber wenn kein Heizstab greifbar ist, dann kannst du ohnehin nix machen.
Ich drücke dir die Daumen, dass nichts passiert
Daniela
Hallo Fishgrl123,
das sollte kein Problem sein, da die Temperatur ja nicht schlagartig abgefallen ist, Du solltest allerdings auch darauf achten, die Temperatur wieder langsam anzugleichen!
Auch in seinen natürlichem Biotop werden nicht immer diese hohen Temperaturen vorherrschen!
MfG
norina
Kein Problem, in der Natur wird es auch mal kälter. Die Temperatur wird ja auch nich sofort abfallen. Wenn du auf Nummer sicher gehen willst kannst du heute Nacht noch einmal mit warmem Wasser wechseln.
Das werden sie kurzfristig aushalten, ihr Stoffwechsel wird entsprechend heruntergefahren. Aber nicht zu lange, sonst werden sie krank (Ichtyo etc..).
...ohne aufdringlich sein zu wollen: man darf auch auf "Danke" oder "Hilfreiche Antwort drücken"... Danke - Tschüß
Perfekt, das freut mich zuhören. Wäre eh nur ein Tag, den sie bei der Temperatur sein müssten.