2 Telefone anschließen ISDN
Guten Tag,
ich habe einen ISDN Anschluss, der bisher auch immer super funktioniert hat, mit einem ISDN Telefon direkt am NT-Split Gerät und auch die Fritzbox ist daran angeschlossen.
Nun würde ich gern ein zweites ISDN Telefon anschließen. An der Unterseite des NT sind ja 2 Buchsen mit So bezeichnet. Dort können doch auch direkt 2 Telefone dran, oder?
Jedenfalls, sobald ich ein zweites anschließe bekomme ich kein Freizeichen mehr. Ist nur eins dran, klappts. Egal welches von beiden Telefonen.
Weiss jemand Rat?
Dankeschön schonmal....
7 Antworten
Normal sollte das gehen. NTBA hat 2 Buchen und eine Klemmschaltung. Wo ist Deine Fritzbox denn dran? Wenn Du eine Fritzbox mit S0 hast, kannst Du das zweite Telefon auch da anschließen. Ansonsten an die funktionierende Buchse einfach einen ISDN "Verteiler" anschließen, das müsste auch gehen.
Ich denke das muss du erst von deinem Telefonanbieter freischalten lassen. Ruf einfach an und frag obs zusätzlich kostet
Die FB ist am UR2/ADSL Anschluss. Aber damit geht ja auch alles. Hatte mein eines Telefon immer am So Anschluss. Da davon 2 vorhanden sind, ging ich davon aus, dass auch 2 Telefne angeschlossen werden können.
Ein Stromproblem ist es wohl nicht. Eins der Telefone muss versorgt werden, ists auch, und das andere geht ohne extra Stromversorgung.
Danke für die Antworten.
Ja, die Fritzbox stört nicht. Selbst wenn ich die vom NT trenne, gehts nicht. :(
http://hilfe.telekom.de/hsp/cms/fastSearch/HSP/de/2146?beanId=2146&pageId=2156&mode=simple&searchText=ISDN+NTBA+einrichten&searchAllWords=&searchAnyWord=&searchExcludedWords=&searchPhrase=&onlyInCategory=true&category=Downloads&categoryLabel=&classification=&hitsPerPage=10&showPage=1 unter diesem Link sind ein paar hilfreiche PDF-Links gelistet, mehr ist aus der Ferne nicht zu machen... Ich selbst nutze schon seit 10 Jahren auch ISDN mit ISDN-Telefon, AVM-Fritz-Card-ISDN und einer Analogtelefonanlage von Istec für den ISDN-Betrieb (bin Telekom-Kunde) hatte nie Probleme, und der Service bei T-Com war immer gut...
ähm, da fällt mir noch was ein....sind alle 3 Nummern auf das eine Telefon gelegt...?
Könnte ein Stromproblem sein, d.h. wenn Telefon mit Netzteil betrieben wird, funktioniert es möglicherweise
Welche Fritzbox, dort gehen doch auch ISDN-Abschlüsse
Normalerweise muß in jedem ISDN-Telefon die gewünschte MSN (eine von den 3 MSN, die der Netzbetreiber jedem Anschluss zur Verfügung stellt) programmiert werden.
Tut man dies nicht, reagiert das/die Telefone auf jede der 3 Nummern.
Werden 2 oder mehr ISDN-Geräte an das NTBA (weißer Kasten mit grünem Lämpchen) angeschlossen, sollte das Universal-Netzkabel (230 Volt) mit an das NTBA angeschlossen werden, da die 90-Volt-Bus-Spannung des S0-Bus oft nicht ausreicht.
Gruß DER ELEKTRIKER
Sehe ich auch so, sollte so funktionieren. Hier könnte die Fritzbox das Problem sein. Schau mal in die Einstellungen der FB. Vielleicht blockiert sie einen So-Kanal....Diese Fritzbox unterstützt doch, so wie ich vermute nicht nur VoIP, sondern hat auch ISDN-Funktionalität!?