2 Na + Cl2 –> 2NaCl welcher Stoff wird oxidiert, welcher reduziert; was ist das Oxidationsmittel, was das Reduktionsmittel?

4 Antworten

Wenn ein Stoff oxidiert wird, d.h. mit Sauerstoff reagiert, gibt er Elektronen an den Sauerstoff ab. Das verallgemeinert man dann, obwohl eigentlich eine Reaktion, an der gar kein Sauerstoff beteiligt ist, vom Wort her, nicht Oxafation genannt werden sollte. Trotzdem nennt man auch bei anderen Reaktionen (ohne Sauerstoff), bei denen aber auch Elektronen an den anderen Stoff abgegeben werden, eine Oxydation. Der Rest ergibt sich direkt daraus: Der andere Stoff (der die Elektronen aufnimmt) ist dann das Oxydantium. Und da man mit dem Wort "Reduktion" das Gegenteil (die Rückreaktion) von Oxydation bezeichnet, ist der Partner des Oxydationmittels automatisch das Reduktionsmittel. Wenn man also einen der 4 Begriffe festgelegt hat, ergeben sich die anderen 3 automatisch: In Deiner Reaktion wird das Natrium oxydiert; das Chlor wird reduziert und ist daher das Oxydationsmittel. Bleibt der letzte Begriff: Das Natrium ist das Reduktionsmittel (weil es das ´Chlor zu negativ geladenem Chlorid reduziert ). Gruß an den Chemielehrer.

Der Stoff der reduziert wird nimmt e- auf, die Oxidationszahl sink (z.B. von 0 auf -1) , diesen Stoff bezeichnet man als Oxidationsmittel.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Chemietechnikerin

Betrachte die Oxidationszahlen der Elemente.

Elektronen sind negativ geladen. Nimmt ein Element Elektronen auf, sinkt seine Oxidationszahl. Gibt es welche ab, steigt sie.

Auf der linken Seite der Gleichung haben beide Elemente die Oxidationszahl 0, denn elementare Stoffe haben immer 0.

Auf der rechten Seite hat Na 1+  und Cl 1-. Jetzt kannst du an Hand meiner Aussage über die Oxidationszahlen herausfinden, welches Element Elektronen abgegeben hat und welches welche aufgenommen hat.

Das Element, welches Elektronen abgibt, wird oxidiert (Oxidationszahl steigt). Es zwingt ein anderes Element diese Elektronen aufzunehmen(  sie werden reduziert),  deshalb wird es Reduktionsmittel genannt.

Das Element, welches Elektronen aufnimmt, wird reduziert (Oxidationszahl sinkt). Es zwingt ein anderes Element diese Elektronen abzugeben (sie werden oxidiert), deshalb wird es Oxidationsmittel genannt.

Der Stoff, der Elektronen aufnimmt, weil er weniger hat, ist glaube der reduzierte, der andere der oxidierte...