2 jährige hört nicht weinen auf?

4 Antworten

und mein dad sie nur anschreit wenn sie weint,

Das hilft mal gar nicht , ganz im Gegenteil.

Verständlich, dass deine Schwester da nicht mehr angefasst werden möchte, sie hat einfach Angst.

Sie steht immer zu früh auf und weint volle

Ohne weitere Informationen würde ich das als bedenklich einstufen, klingt als hätte sie etwas.

Beruhigen, sie muss sich sicher und geborgen fühlen , sie sich selbst überlassen ist jedenfalls der falsche Weg.

Du solltest mit deiner Mutter auch drüber reden, dass dein Vater sie immer anschreit.

Ein Kleinkind braucht in manchen Situationen seine primäre Bezugsperson. Das wird vermutlich deine Mutter sein. Wenn ein Kind aufwacht und diese Person ist nicht da, kann das Verlustängste auslösen und dann schreit das Kind leider. Mit 2 Jahren versteht man sehr viel. Du kannst versuchen mehrere Tage hinterher tagsüber für deine Schwester da zu sein, ihr trinken und essen organisieren, mit ihr spielen und ihr sagen, dass du sie beschützt, für sie da bist und sie morgens wenn sie Angst hat zu dir kommen darf. Kann sein, dass du ihr so das nötige Gefühl von Sicherheit vermittelst, das sie benötigt. Kann paar Tage dauern. Nimmst sie morgens in den Arm und sagst dass du für sie da bist.

Dein Vater scheint wohl nicht der empathischste Mensch zu sein. Du kannst natürlich versuchen mit deinen Eltern zu reden, aber er wird wohl kaum ein Sicherheitsgefühl bei deiner Schwester wecken, wenn er immer so herumbrüllt.

Natürlich kannst auch zum Jugendamt gehen. Aber was soll das bringen? Kinder weinen halt und ich seh da keine Kindeswohlgefährdung nur weil er überfordert ist und nicht damit umgehen kann. Er schlägt euch ja nicht. Und deine Mutter kann sich ihre Arbeitszeiten wahrscheinlich auch nicht aussuchen.

Dein Vater sollte sich mal dringend darüber informieren, dass die 2-Jährige nicht weint und schreit, um ihn zu ärgern.

Sie drückt damit aus, dass sie ihre Mama vermisst.

Er zeigt ihr mit seinem Verhalten, dass gewisse Gefühle schlecht sind.

Die Kleine braucht Verständnis, dass ihre Gefühle okay sind.

Weiß deine Mutter davon, wie dein Vater mit der Kleinen umgeht, wenn sie nicht da ist?

Statt trösten einfach nur da sein und schauen, dass sie sich nicht verletzt.
Denn trösten wollen, bedeutet auch nicht akzeptieren zu können, dass sie jetzt traurig ist.

Grundsätzlich würde ich das Gespräch mit meinen Eltern suchen. Dieses Schreien ist Kindeswohlgefährdung und du bist nicht verantwortlich für deine Schwester. Mal kurz aufpassen, okay, aber nicht in solchen Momenten.

Hast du es mal mit Summen und Klatschreimen probiert?

oder etwas gänzlich unerwartetes getan, um sie aus dieser Situation zu reißen. Dich hinfallen lassen, natürlich nicht schmerzhaft, aber dabei lustig aussehen, dich wie ein Käfer auf dem Rücken haben, sie bitten dir aufzuhelfen etc.