2 Betriebessteme installiert - wo muss der Bootloader hin?
Hallo. Ich wollte als Zweit-Betriebssystem (neben Windows XP) Linux installieren. Dies ist auch erfolgt. Aber ich habe fälschlicherweise bei der Installation des Bootloaders /dev/sda angegeben. Deshalb startet nun immer noch Windows XP. Ich möchte aber, dass der Bootloader von Linux geladen wird, über den ich dann entscheiden kann, welches Betriebssystem ich starte.
Auf welcher Partition muss ich nun den Bootloader installieren, auf /dev/sda1 (wo Windows installiert ist), oder auf /dev/sda2 (wo Linux installiert ist)?
2 Antworten
Das sollte an und für sich egal sein. Der Bootloader selbst muss halt die EFI-Einstiegspunkte der Betriebssystem-Loader kennen. Und der EFI-Einstiegspunkt des Bootloaders muss natürlich auch existieren.
Ich würde den Bootloader mittels Linux am Default-Ort installieren und dann schauen, dass der alle Einträge findet, die es zu finden gibt.
Das Image von "Boot Repair Disk" runterladen, mit dem Linux USB-Abbildersteller auf einen USB-Stift schreiben, dann den PC davon booten.
Auf dem Bildschirm nun die Schaltfläche "Empfohlene Reparatur" anwählen - mehr ist nicht nötig.
Das hat bei mir schon drei mal perfekt geholfen, als übers Bootmenü nicht mehr alle Betriebssysteme startbar waren.
Viel Erfolg.