18 Tage überfällig. schwanger kann nicht sein?

6 Antworten

Wie alt bist du denn? Es kann auch sein, dass sie einfach ausbleibt oder halt extrem sich verschiebt dass ist von deinem körper abhängig ebenfalls evtl auch am wetter


sweetyg 
Beitragsersteller
 18.04.2018, 14:49

15 Jahre

18 Tage sind echt viel.. Ich würde echt mal zum Frauenarzt u dich mal checken lassen

Hattest du überhaupt Sex? Davon liest man nichts. Dieser ist aber Voraussetzung für eine Schwangerschaft.

Wenn die Tests korrekt durchgeführt wurden kannst du davon ausgehen das diese aussagekräftig waren.

Lg

HelpfulMasked


sweetyg 
Beitragsersteller
 18.04.2018, 14:49

Ja hatte ich

Nimmst du die Pille? Was habt ihr gemacht dass du glaubst schwanger zu sein ?

Kein Zyklus ist in Stein gemeißelt.

Aber leider wird schon in der Schule fälschlicherweise vermittelt, dass ein "regelmäßiger" Zyklus 28 Tage lang sein sollte. Das ist aber nur ein Durchschnittswert.

Kaum eine Frau funktioniert wie ein Schweizer Uhrwerk und nur 3,3% aller Frauen haben Bilderbuchzyklen, die aufs Jahr gesehen nur um maximal 3 Tage schwanken. Bei weit über der Hälfte aller Frauen schwanken die Zykluslängen innerhalb eines Jahres um mehr als 8 Tage.

Dies ist nicht ungewöhnlich und ein Menstruationszyklus von 23 bis 35 Tage gilt immer noch als regelmäßig.

Die Periode kann sich auch durch psychische oder körperliche Belastungen wie beispielsweise Stress, Reisen, Leistungssport, anstehende wichtige Entscheidungen oder familiäre Ereignisse verschieben oder sogar ganz ausfallen.

Was durch derartige Stressoren auf hormoneller Ebene passiert, ist noch nicht vollständig aufgeklärt. Man geht jedoch davon aus, dass solche Situationen Fehlfunktionen im Nervensystem auslösen können, die sich auf die Regulation der Hormone auswirken.

Eine Menstruationsstörung kann vielfältige Gründe haben. Ist eine Schwangerschaft ausgeschlossen und es war bereits ein normaler Zyklus vorhanden bevor die Blutung ausgeblieben ist, spricht man von einer sekundären Amenorrhoe.

Eine Amenorrhoe ist aber an sich keine Krankheit und der Behandlungsbedarf (also ob weitere Maßnahmen erforderlich sind) ergibt sich aus den Beschwerden oder einem mit der Zyklusstörung verbundenen unerfüllten Kinderwunsch.

Fällt deine Periode zweimal hintereinander aus, solltest du aber zum Arzt, eben um krankhafte Ursachen auszuschließen.

Liegen keine krankhaften Ursachen zugrunde, lässt sich der Hormonhaushalt meist mit einfachen Mitteln harmonisieren: Vermeide Stress, setz auf eine ausgewogene Ernährung und schwing dich mal wieder aufs Rad. Dein Körper dankt dir jede Form der Entspannung!

Unterstützend gegen das Ausbleiben der Periode können auch Zyklustees wirken. Sie beinhalten unter anderem: Rosmarin, Himbeerblätter, Holunderblüten, Salbei und Beifuß.

Alles Gute für dich!

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ich bin seit fast 40 Jahren Hebamme