16gb ram 3600hz vs 64gb 3200hz?
Moin zusammen wollte meine RAM langsam upgraden da ich an manchen neueren Spielen hart an die Grenze komme über 16gb ram besonders wenn ich noch zusätzliche Apps offen habe wie discord,Chrome etc.
Nun zu meiner Frage macht es einen grossen Unterschied ob ich dafür 3200 oder 3600 hz benutze?
Mein alter RAM liegt bei 16GB 3600 hz und der neue bei 64gb 3200 hz. Werde ich durch die 400 hz Verluste bei der Geschwindigkeit beim spielen bemerken? Oder lohnt sich das upgrade schon ? Oder sollte ich doch lieber alle 4 riegel benutzen? Diese sind allerdings von unterschiedlichen Herstellern.
Vielen Dank schonmal für die Antworten.
Gruß Manni
4 Antworten
RAM mischen ist nie so ne gute Idee.
Also nicht wundern, falls das System nach dem Upgrade instabil wird.
Kann aber auch genauso gut einfach laufen. Ein Glücksspiel quasi
Einen Unterschied zwischen 3200mts und 3600mts wirst du ohne Benchmark aber nicht bemerken.
Lg
Danke dir werde vermutlich davon abgesehen diese zu mischen und nur die 64 GB benutzen
Hi,
Ein paar MHz RAM machen den Kohl nicht fett. Beispiel DDR5 ist doppelt so schnell wie DDR4, deswegen hat man aber nicht 240 statt 120fps auf der Uhr. Eher viel weniger im kleinen 1stellig-%igen Bereich.
Da wirst du mit deinem 3200Mz nix falsch machen 👍😎😇
LG
Harry
Welche DDR darfs denn sein? die ohne Honni!
https://www.youtube.com/watch?v=hsWoySnrr5Q
DDR5 vs DDR4 vs DDR3 Ram | i9-12900K | RTX 3090 | 4K Gaming Leaked!

Das sind technische Details, die den Rahmen einer groben Ablaufbeschreibung sprengen würden. Daher habe ich das erstmal für das bessere Verständnis weggelassen
Das hilft mir sehr. Vielen Dank für die ausführliche Antwort ich denke ich kann das ganze nun besser nachvollziehen und bedenkenlos das upgrade durchführen :)
Das Spiel mit dem Speicher ist ganz einfach. Man macht möglichst viel im schnellsten Speicher(CPU, GPU) und im langsameren Speicher(RAM) wird schon das nächste geladen während die Prozessoren noch arbeiten. Auf dem langsamsten Speicher(SSD und HDD) wird alles so abgelegt dass es in einem Zug und möglichst schnell runtergeholt werden kann. Um das laden kümmert sich der Memory Manager, der mit kurzen Befehlen von den Prozessoren dazu aufgefordert wird. Da der MM viel langsamer ist als die CPU und GPU lädt er möglichst viel aus der Umgebung dazu um es parat zu haben wenn es gebraucht wird. Diesen ganzen Vorgang nennt man Caching oder Pufferung und ist viel schneller als wenn die CPU was von der PLatte holen müsste. Wir kriegen nichts davon richtig mit, aber es wird ordentlich geackert unter der Haube😁
Ist irgendwie lustig, was du da für ein Video gepostet hast.
Ich wusste gar nicht, dass der 12900k DDR3 kann :D
Hallo,
den Arbeitsspeicher würde ich nicht mischen. Das kommt selten gut.
Durch die 400 MHz weniger, wirst du schon weniger Leistung haben. Ob man das dann auch spürt, halte ich für fraglich.
Eventuell kannst du dir auch einfach das gleiche RAM Kit nochmals kaufen und kommst so auf total 32 GB. Das sollte dann auch auch schon ausreichen.
LG
Du musst ausprobieren ob diese Kombination funktioniert. In der Regel wird der Takt automatisch reduziert so daß er für alle verbauten RAM passt. Aber warum hast du dir nicht gleich das passende gekauft?
Danke für die schnelle Antwort, ich habe den Fehler gemacht einen vorgebauten PC gekauft zu haben wo leider an den falschen Ecken gespart wurde. 500gb SSD, 16 GB ram. Welche ich nun nachträglich ein wenig upgraden wollte
Das stimmt nicht ganz. Die "Geschwindigkeit" von RAM wird nicht allein durch die Taktrate bestimmt, sondern auch die weiteren Latenzen für einen Speicherzugriff.
HIgh End DDR4 ist daher schneller als DDR5.
Ein 3200 MT/s CL 14 DDR4 RAM schlägt z.B. einen DDR5 7400 MT/s CL36