150 Euro mehr für Intel Core I7 statt Ryzen7 gerechtfertigt?
Hallo,
nachdem ich laneg recherchiert und gezögert habe, mein ca. 15 Jahres altes Laptop zu ersetzen, habe ich nun 2 Kandidaten gefunden, die passen könnten.
Ein HP 17-cp0164ng für 499 Euro, oder ein Asus VivoBook 17 X1704VA-AU393W für 649 Euro.
FRAGE: Reicht das HP für die nächsten 10-15 Jahre aus? Oder doch lieber das teurere Asus mit Intel I7?
Tipps und Antworten danke im Voraus!
2 Antworten
Also wenn es dir nur um Office geht, sollten beide von der Leistung die nächsten Jahre absolut ausreichen.
Das Problem ist aber, dass heutige Laptops in der Regel so gebaut sind, dass sie diese Zeit nicht überstehen.
Aber was die langlebigkeit betrifft, da wäre es besser auf AMD zu setzen.
Wobei die Frage ist, ob auch AMD's Mobile CPU's von der Schwachstelle bzw Sicherheitslücke betroffen sind.
Aber die 13. und 14. Gen von hat ein viel gravierenderes Problem, dass die CPU's extrem schnell altern.
Es gibt derzeit bei beiden Sicherheitslücken.
Ich hoffe, ich habe dich nicht verunsichert.
Fazit: wenn dir der HP mehr zusagt, dann hol dir den HP.
Hallo,
die 150 Euro Aufpreis wären mir klar zu viel. Am Ende kommst du mit beiden Notebooks gleich weit.
Reicht das HP für die nächsten 10-15 Jahre aus?
10 bis 15 Jahre sind für Hardware eine lange Zeit. Ob ein Laptop solange durchhält ... schwierig.
LG