125er Bike - Was kann ich machen für mehr Leistung [Yamaha YZF R125]?
Guten Tag liebe Community,
ich bin kurz davor mir eine 125er zu kaufen. Ich will eine Sportler (z.B die Yamaha YZF R125).
Ich denke die Bikes sind relativ gleich von der Leistung, zumindest Original, aber was könnte ich bei eine YZF R125 machen um mehr Leistung zu bekommen?
180ccm sollen anscheinden bloß 10km/h mehr bringen, was gibt es sonst noch und wie viel bringt das?
Danke im Voraus!
5 Antworten
Auf wenn ich mich jedesmal über solche Fragen aufrege, versuche ich hier sachlich und genau zu antworten, damit du verstehst wo das Problem ist.
- Die 125er sind schon völlig überzüchtet. Mit 11kw aus 125ccm hast du ne Literleistung von 88kw/l, was für so einen kleinen Motor meiner Meinung nach zuviel ist.
- Aus diesem Grund wirst du ohne riesen Aufwand keine Leistung mehr rausholen, ohne den Hubraum zu vergrößeren oder richtig Geld zu investieren. Denn das, was du machen musst um mehr Leistung zu bekommen, ist einen hohen Füllungsgrad des Zylinders errreichen. Wie macht man das?
- Ventilsteuerzeiten optimieren/Tuningnockenwelle (Einlass und Auslass früh und lange geöffnet um hohen Gaswechsel zu ermöglichen
- Ein- und Auslasskanäle überarbeiten um Luftverwirbelungn zu vermeiden
- Um möglichst viel Gemisch hineinzubekommen, müssen Luftfilter, Drosselklappe und Einspritzdüse ebenfalls getauscht werden.
- Die Zylinderfkopfdichtung kann gegen eine dünnere getauscht werden, um die Verdichtung zu erhöhen
- Mit einer neuen Abgasanlage kann ebenfalls bei richtiger Abstimmung noch Leistung dazugewonnen werden.
- Optional wäre dann noch ein Kompressor/Turbolader einzubauen, um noch mehr Gemisch in den Zylinder zu bekommen.
- Die letzte Möglichkeit ist die Hubraumvergrößerung um mehr Gemisch in den Zylinder zu bekommen.
Und jetzt kommt das große aber:
- Der gesamte Motor (Kurbelwelle, Pleul, Ventile usw) ist nicht für noch mehr Leistung ausgelegt, es besteht die Gefahr eines totalen Motorschadens.
- Das Getriebe muss komplett getauscht werden, da es ebenfalls nicht für die Leistungssteigerung geeignet ist.
- Die Bremsen müssen verstärkt werden
- Die Kupplung wird dem Drehmoment auch nicht lange standhalten
Und letzendlich kannst du den kompletten Spaß beim TÜV eintragen lassen, was dich locker 10.000€ oder mehr kostet, da auch ein Abgasgutachten erstellt werden muss.
Kurz gesagt: Lass es!
Verkauf die Möhre und hol dir was gescheites. Wenn du dir kein anderes Motorrad leisten kannst, dann hast du Pech gehabt.
Verkauf die nicht das ist ein schönes Schätzchen mach es einfach lauter mit einem Auspuff weil Mal ehrlich 125 kmh reichen aus. Ein 125er reicht für Flexen und für Rennen aus. Hör nicht auf hater
Es geht selten darum ob man sich ne 125er leisten kann sondern darum dass man keine andere wahl hat. 125er sind weit aus teurer als schnellere Modelle
Ausser mehr Hubraum gibt es keine wirklich lohnende Möglichkeiten. Und auch die von dir angesprochenen 180er Kits sind alles andere als verträglich für Getriebe und Co. Das ist nunmal bei den heutigen 4-taktern so.
Mal davon abgesehen, dass du bei einer Kontrolle lange Zeit zu Fuss gehen wirst.
Verkaufen und großes Motorrad kaufen.
Bringt zwischen einem und 180 PS mehr
Bischt du bled ey? Ne R1 fällt mehr auf wie ne 125er mit mehr ccm 😂😂 dann ist es keine 125er mehr, wahrscheinlich wieder so ein 14- jähriger der meint 125er fahren 125 km/h und heissen deshalb so.
Dann lass es einfach bleiben.
Entweder man fährt anständig und das was man darf, oder man lässt es ganz bleiben. In einer Kontrolle, aber spätestens beim TÜV oder bei einem Werkstattbesuch fällt das auf.
Und wenn was passiert sind Leute wie du die, die am lautesten heulen und sich beschweren, dass sowas passiert ist.
Du weißt schon das der A1 auf 125ccm und 15ps beschränkt ist und alles was darüber hinausgeht, fahren ohne Führerschein ist ?
Wenn du genug Geld hast kannst dir ein Elektrobike holen, die sind schneller als normale 125er, Tuning bringt bei 125ern 0 außer du fährst die mit A2 dann kannst dir nen überteuerten Auspuff holen der 1-2 PS bringt.
Ohne Führerschein fahren kann aber auch schnell mal teuer werden...